Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Problem gelöst - oder auch nicht? -- "passt scho'!" (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 16.02.2013, 21:37 Uhr

Ja, so gehts.
Nach Hartwigs Vorschlag und meinem ersten Vorschlag.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=182960&page=0&category=all&order=last_answer

An der Basis vom NPN nehme ich normal noch einen B-E_Widerstand, so in etwa doppelt so hoch wie der Basis_R.
Der Grund - damit die Basis beim Eingang nicht schwimmt.
Ist im vorgeschalteten Modul ein sicherer Pegel, zB. ein Port eines IC oder ein Kontakt mit einem Widerstand gegen GND,
dann brauchst diesen B-E_R nicht.
Was ja nicht immer der Fall sein könnte - zB. wenn der Eingang mittels Relaiskontakt gesteuert wäre.
Dann würde die Basis beim offenen Relaiskontakt schweben und
eventuell unbeabsichtigt den Ausgang durchschalten.

--> Also, so wie die Relaisspule mit der Freilaufdiode verheiratet ist,
so verheirate 'ich' die Basis mit einen Abschlusswiderstand. == "Terminierung" auf Neudeutsch

Das hat zudem den Vorteil, dass die Basis_Kapazität im Transi schneller von der Ladung ausgeräumt wird,
damit der Transi schneller schließt.
--- ist aber für deine Anwendung noch Nebensache, weil du eh sehr langsam schaltest.
(Das Relais am Ausgang ist da viel, viel langsamer daher ists in dieser Hinsicht egal)


Den Spannungsteiler an der Basis vom PNP hat den Punkt, dass der Basisstrom reduziert wird.
Es reicht ja so viel Strom, dass der Transi sicher durchschaltet.
Der Kollektor_I vom NPN wird durch die beiden in Serie geschalteten R bestimmt.
Auch hier wie beim Eingang an der Klemme, --- definiertes Schalten und Ausräumen der Ladungsträger aus der Basis.



obig die Vergleiche...

es sind einfach mal logische Verknüpfungen auf Warum Weshalb.
Genauere Berechnungen auf das Strom/Spannungs-I-
Tüpfelchen muss man dann anhand der Datenblätter der Bauteile machen.

etwas entfernterer Gedanke - Gesamt-Strom sparen.
...zB. I_C wird mit einigen mA definiert,,,die Basis braucht lediglich
einige zig, ...hdt µA::::: warum also
den Transi unnötig "aufheizen". -- im Schalterbetrieb.
Beim Verstärkerbetrieb hast noch viele andere Überlegungen notwendig.

Daher mache ich eher solche (Grund)-Schaltungen,
auch wenn es "nicht gebraucht" wird.

Viel Erfolg mit deinem Projekt :ok:

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Schaltung invertieren oder Signal verstärken - daVinci(R), 14.02.2013, 20:13
Kommt mir bekannt vor ... - hws(R), 14.02.2013, 20:25
Kommt mir bekannt vor ... - daVinci(R), 14.02.2013, 20:48
Schaltung invertieren oder Signal verstärken - Hartwig(R), 14.02.2013, 20:56
Schaltung invertieren oder Signal verstärken - daVinci(R), 14.02.2013, 21:47
Schaltung invertieren oder Signal verstärken - Hartwig(R), 14.02.2013, 22:13
Schaltung invertieren oder Signal verstärken - Hartwig(R), 14.02.2013, 22:18
Schaltung invertieren oder Signal verstärken - daVinci(R), 14.02.2013, 22:28
Schaltung invertieren oder Signal verstärken - Hartwig(R), 14.02.2013, 22:39
Schaltung invertieren oder Signal verstärken - daVinci(R), 14.02.2013, 23:07
Schaltung invertieren oder Signal verstärken - daVinci(R), 14.02.2013, 23:31
Schaltung invertieren oder Signal verstärken - olit(R), 14.02.2013, 23:35
Den Transistor verstehen... - schaerer(R), 15.02.2013, 07:53
Schaltung zum Aussuchen - geralds(R), 14.02.2013, 23:40
Schaltung zum Aussuchen - daVinci(R), 15.02.2013, 01:07
Grundlagen empfehlenswert... - schaerer(R), 15.02.2013, 08:07
Grundlagen empfehlenswert... - hws(R), 15.02.2013, 14:11
Grundlagen und Mimosen... - schaerer(R), 15.02.2013, 14:22
Grundlagen und Mimosen... - hws(R), 15.02.2013, 14:43
Egoisten-Weltmeister in Höchstform! - schaerer(R), 15.02.2013, 16:24
Egoisten-Weltmeister in Höchstform! - Jogi(R), 16.02.2013, 09:56
Problem gelöst - oder auch nicht? - daVinci(R), 16.02.2013, 18:34
Problem gelöst - oder auch nicht? - schaerer(R), 16.02.2013, 20:58
Problem gelöst - oder auch nicht? -- "passt scho'!" - geralds(R), 16.02.2013, 21:37
Schaltung zum Aussuchen - Hartwig(R), 15.02.2013, 11:14
Schaltung zum Aussuchen - hws(R), 15.02.2013, 14:11
Schaltung zum Aussuchen - schaerer(R), 15.02.2013, 14:26
Schaltung zum Aussuchen - geralds(R), 15.02.2013, 16:08
Schaltung zum Aussuchen - schaerer(R), 15.02.2013, 16:30