Forum
Self-powered PCM2902 (Elektronik)
Hallo,
Der Regler laut Fig.36 erzeugt 4V. Die Diode hat eine Flusspannung von etwa 350mV. Ab Vccc1 = 3,65V wuürde dort also ein Strom fliessen. Jetzt ist mir der Sinn dieser Schaltung in Fig.36 nicht ganz klar, da sowohl der interne als auch der externe Regler an der Busspannung liegen und am Ausgang über die Diode verbunden sind. Ich gehe aber davon aus, das hier der Strombedarf des LPF-Amps eine Rolle spielt - aber das ist eher geraten. Ich hab so schnell l,eider keine Beschreibung des 2902 gefunden, das Datenblatt sagt dazu nichts aus (oder ich habs übersehen). Du willst jetzt alternativ eine 9V-Versorgung anschliessen. Da wäre dann wohl ein adj. Low-Drop - Regler wie im datenblatt gezeigt die richtige Wahl, auch mit den 4V und der SchottkyDiode.
Viele Grüsse
Hartwig
Edit:
Ok, jetzt ist's klar....die fussnote im datenblatt... Es wird also Vccc1 angehoben, damit der Klirr runtergeht. Das macht Sinn, dann ist die Schaltung mit der Schottky Diode und den 4V genau richtig. Dann war meine Vermutung oben Unsinn. Also so machen, wie im Datenblatt, wobei Du bei 9V nicht low drop brauchst. Es ginge also ein auf 4V getrimmter LM317L
Gesamter Thread:
