Forum
Self-powered PCM2902 (Elektronik)
» Okay, dann mal soweit der Schaltplan - wie im Datenblatt vorgeschlagen.
»
» Das komische ist ja, dass die externe Uref erst nach dem Anschluss der
» Schaltung an den USB Port zusammenbricht. Könnte es sein, dass der LT1021
» zu "schwach" ist?
»
» 
Nicht der LT ist zu schwach, sondern der nachfolgende Spannungsteiler: da sind 180 Ohm in reihe! wenn usb dran, gibts Daten und das IC "arbeitet" folglich wird Strom gebraucht! Mess mal die 3,7V wenn USB dran, die werden wohl auch/sicher kleiner.
da müßte was anderes zur Spanungsstabilisierung dran!
--
MfG
Peter
Gesamter Thread:
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 11.02.2013, 19:18
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 11.02.2013, 22:33
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 12.02.2013, 17:00
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 13.02.2013, 08:50
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 13.02.2013, 18:06
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 13.02.2013, 23:57
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 14.02.2013, 15:04
Self-powered PCM2902 - PeterGrz
, 14.02.2013, 15:42
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 14.02.2013, 17:11
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 14.02.2013, 17:53
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 14.02.2013, 20:19
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 18.02.2013, 17:36
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 18.02.2013, 20:52
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 19.02.2013, 18:36
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 19.02.2013, 23:00
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 20.02.2013, 15:22
Self-powered PCM2902 - thunderbolt
, 20.02.2013, 19:17
Self-powered PCM2902 - Hartwig
, 20.02.2013, 19:44
