Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Auch B.Kainka ... (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 14.02.2013, 15:33 Uhr

» http://www.bigclive.com/joule.htm

Auch B.Kainka hat diese Schaltung im Programm. Man kann die ja mal vergleichen.

http://www.b-kainka.de/bastel36.htm

Worauf man achten sollte: dass man für die Ferritperle hochwertige verlustarmes Material nehmen sollte.
Entstördrosseln u.ä. haben zu hohe Verluste (logisch, sind ja dafür gebaut, die Störungen zu verheizen..)
Geht zwar trotzdem, aber halt schlechterer Wirkungsgrad / kürzere Betriebsdauer.

Kainka kommt mit einer einfachen Spule aus (wer Probleme mit Kern und wickeln hat) braucht aber 2 Transistoren.

Hier eine Schaltung mit 1 Transistor und 2 unabhängigen Spulen.

Den Kern findest du z.B. hier:
http://www.derelektronikershop.de/

hws



Gesamter Thread:

LED mit Batterie betreiben - PeterGrz(R), 14.02.2013, 12:01
LED mit Batterie betreiben - Steffen, 14.02.2013, 12:27
Joul Thief - PeterGrz(R), 14.02.2013, 13:00
Joul Thief - Steffen, 14.02.2013, 13:13
Joul Thief - PeterGrz(R), 14.02.2013, 13:24
Joul Thief - PeterGrz(R), 14.02.2013, 14:16
Joul Thief - Erhard(R), 14.02.2013, 14:40
Joul Thief - PeterGrz(R), 14.02.2013, 15:00
Auch B.Kainka ... - hws(R), 14.02.2013, 15:33
Auch B.Kainka ... - Erhard(R), 14.02.2013, 15:42
Auch B.Kainka ... - PeterGrz(R), 14.02.2013, 15:54
Auch B.Kainka ... - hws(R), 14.02.2013, 16:44
Auch B.Kainka ... - Gerd(R), 15.02.2013, 19:50
Joul Thief - Steffen, 14.02.2013, 14:56
PR4401 vs. Joule-Thief - Harald Wilhelms(R), 14.02.2013, 15:43
LED mit Batterie betreiben - cmyk61(R), 14.02.2013, 16:33
LED mit Batterie betreiben - Harald Wilhelms(R), 14.02.2013, 21:33
LED mit Batterie betreiben - PeterGrz(R), 15.02.2013, 08:27