Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Zinnpest (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 13.02.2013, 17:23 Uhr

Das kann man kurz machen:
Alle "elektronikgestopften" Autos (also alle Neuwagen der vergangenen 5...15 Jahre, je nach Durchelektronisierungsgrad) werden kaputt werden, sie werden unreparierbar werden, und das sollen sie auch, man will ja nicht alle 10 Jahre eine Abwrackprämie ausspeien um die Leute zum Neukauf zu animieren.
Was ich allein an Zentralsteuermodulen ich schon alleine nachgelötet habe, weil sie schlicht von unleitlichen Lötstellen nur so strotzten und Fehlfunktionen unglaublichster Art provozierten (Auf der Autobahn Heckklappe auf, Fenster runter, Zündung aus und gesperrt usw.)...

Und zur Zinnpest paßt dann auch die Zinkpest.

Kaum liegt so ein historisches Gerät (Plattenspieler, Tonband usw.) mal 50 Jahre im kalten, feuchten Keller, schon kann man Andruckrollenhebel, Getriebeteile, Chassisstücke mit bloßen Händen oder gar schon mit schief angucken zerbröseln.

Von der Gummipest wurde auch noch nicht geredet, Dichtungen gehen undicht, Antriebsriemen bröseln wie Staub oder zerlaufen zu Brei.

EPROMS mit da hinein gebrannten Betriebssystemen (gab es bei historischen Computern) sind plötzlich leer oder in undefiniertem Zustand, nur weil ihnen kalt war im Kellerloch (logisch das es mit UV-Licht schneller hopps geht), sogar noch nicht allzu alte Fernseher mit EEPROMS hat es schon erwischt, wenn da nicht nur die Stationsspcicher hinterlegt sind sondern betriebswichtige Parameter (hatten viele der letzten neuen Bildröhren-Fernseher der vergangenen 15 Jahre), dann gut Abrauch beim Wiedererwecken.
Kalte Kaskaden (Hochspannungsteil) reißen viel lieber als welche die im molligen Zimmer die Zeit überdauerten, also knallts auch noch beim Einschalten eines in der Kälte gelagerten Fernsehers.

Die Beispiele könnte man ewig so fortführen.
Jedenfalls kann man mit Fug sagen, daß kalt abgehangene Elektronik-Geräte sowie starke Temperaturschwankungen zwischen Betrieb und Betriebspause den Geräten zusetzen. Wenn nicht augenblicklich was passiert, so treten doch Lebensdauerverkürzungen ein.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Anfälligkeit von Bauteilen - Micha, 12.02.2013, 00:05
Anfälligkeit von Bauteilen - Gast, 12.02.2013, 05:08
Anfälligkeit von Bauteilen - Erhard(R), 12.02.2013, 08:07
Anfälligkeit von "Bauteilen".... ... .. . - schaerer(R), 12.02.2013, 11:54
Anfälligkeit von "Bauteilen".... ... .. . - Tim, 12.02.2013, 13:47
Anfälligkeit von "Bauteilen".... ... .. . - schaerer(R), 12.02.2013, 13:57
Anfälligkeit von "Bauteilen".... ... .. . - Hartwig(R), 12.02.2013, 15:03
Anfälligkeit von "Bauteilen".... ... .. . - schaerer(R), 12.02.2013, 15:55
Anfälligkeit von "Bauteilen".... ... .. . - Tim, 12.02.2013, 16:28
Anfälligkeit von "Bauteilen".... ... .. . - schaerer(R), 12.02.2013, 16:44
Anfälligkeit von "Bauteilen".... ... .. . - Hartwig(R), 12.02.2013, 16:31
Anfälligkeit von "Bauteilen".... ... .. . - schaerer(R), 12.02.2013, 16:49
Anfälligkeit von Bauteilen - hws(R), 12.02.2013, 13:40
Anfälligkeit von Bauteilen - Gast, 12.02.2013, 15:16
Anfälligkeit von Bauteilen - ollanner(R), 12.02.2013, 22:09
Anfälligkeit von Bauteilen - Micha, 12.02.2013, 23:47
Anfälligkeit von Bauteilen - Grummler, 13.02.2013, 03:22
Anfälligkeit von Bauteilen - Erhard(R), 13.02.2013, 07:47
Anfälligkeit von Bauteilen - Jogi(R), 13.02.2013, 10:55
Anfälligkeit von Bauteilen - Hartwig(R), 13.02.2013, 13:38
Anfälligkeit von Bauteilen - lassunsmalüberlegen, 13.02.2013, 13:55
Anfälligkeit von Bauteilen - Gerd(R), 13.02.2013, 16:35
Anfälligkeit von Bauteilen - lassunsmalüberlegen, 13.02.2013, 16:57
Zinnpest - Gerd(R), 13.02.2013, 16:50
Zinnpest - Hartwig(R), 13.02.2013, 16:58
Zinnpest - Jogi(R), 13.02.2013, 17:23
Zinnpest - lassunsmalüberlegen, 13.02.2013, 17:38
Zinnpest - Jogi(R), 13.02.2013, 18:46
Zinnpest - Hartwig(R), 13.02.2013, 18:07
Zinnpest - Jogi(R), 13.02.2013, 18:45
Zinnpest - Gerd(R), 13.02.2013, 19:31
Zinnpest - Hartwig(R), 13.02.2013, 21:05