Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Notaus vor Netzeile schalten (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 13.02.2013, 11:06 Uhr

Du sprichst in Rätseln.
WAS für Netzteile?
Schweißgeräte-Trafos? Labornetzteile? Netzteile von Akkuladern? Straßenbahn-Waggon-Ladehallen-Netzteile?

So generalisiert kann man nur sagen, daß bei kräftigen Verbrauchern mit kapazitivem Anteil oft! (das heißt es kann auch Ausnahmen geben, wissen wir aber nicht ohne präzise Aussagen) nicht das Notausschalten das eigentliche Problem ist sondern der definierte Wiederanlauf.

Restladungen in Kondensatoren baut man mittels Entladewiderständen ab, wenn das überhaupt nötig ist (vorschriftlich geregelte Berührgefahr-Abwendung).

Solltest du allerdings bloß meinen - und das weiß man in so einem Forum wie hier nie auf welchem Niveau sich irgend etwas abspielt oder auch nicht - drei PC´s zusammen ausmachen zu müssen, so geht das Problemlos mittels Pilzkopf-Tastrastschalter, nur der Wiederanlauf sollte auch hierbei gezielt erfolgen (zeitlich gesteuerte Folgeschaltung oder Master/Slave-Betrieb).

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Notaus vor Netzeile schalten - Gast, 12.02.2013, 13:18
Notaus vor Netzeile schalten - Tim, 12.02.2013, 14:15
Notaus vor Netzeile schalten - schaerer(R), 12.02.2013, 22:48
Notaus ist Notaus - PeterGrz(R), 13.02.2013, 08:28
Notaus ist Notaus - schaerer(R), 13.02.2013, 09:19
Notaus vor Netzeile schalten - Björn(R), 12.02.2013, 22:42
Notaus vor Netzeile schalten - Jogi(R), 13.02.2013, 11:06
Notaus vor Netzeile schalten - lassunsmalüberlegen, 13.02.2013, 15:30
Notaus vor Netzeile schalten - Jogi(R), 13.02.2013, 16:30
Notaus vor Netzeile schalten - lassunsmalüberlegen, 13.02.2013, 17:04
Notaus vor Netzeile schalten - geralds(R), 13.02.2013, 18:20
Notaus vor Netzeile schalten - schaerer(R), 14.02.2013, 08:39
Notaus vor Netzeile schalten - geralds(R), 14.02.2013, 09:29