Forum
Anfälligkeit von Bauteilen (Elektronik)
Bevor du blöd sterben mußt oder entnervt wegklickst, stelle ich mich eben als einer der wohl Älteren hier auf das dünne Eis und laß mich dafür torpedieren.
Elektronik (Verstärker, PC, Scanner, Energiesparlampe) wie auch feinmechanische Konstrukte (Plattenspieler, Videorekorder, Tonband) arbeiten am Besten und Zuverlässigsten sowie am Langlebigsten, wenn man sie wohl temperiert und ohne große Betriebstemperaturspannen betreibt.
Sichtbar sofort für jeden der mit Elektronik nichts am Hut hat bei Glühlampen und Autos. Die Glühlampe im kalten, feuchten Keller stirbt schneller, so sie nicht eine spezielle Ausführung ist, als die im Wohnzimmer.
Das Auto lebt nur ganz kurz, wenn der Kühlmittelkreislauf nicht gut geregelt (Thermostat verklemmt oder kaputt) oder gar undicht ist, beim gesunden Wagen wird das Kühlmittel absichtlich schnell auf Betriebstemperatur gebracht und dort gehalten, damit alles länger hält.
Fazit, wenn man die Verhältnisse nicht ändert (nicht ändern kann), dann sollte man elektronische und gemischt elektronische/feinmechanische Geräte nicht von Kalt auf Volllast bringen und wieder zurück, sondern erst unter Minimalbelastung betriebswarm werden lassen.
Nicht umsonst werden PC-Sääle klimatisiert - das ist nicht bloß um die Wärme besser abzuführen sondern auch um die Temperatur und Luftfeuchte in engen Bereichen zu halten. Kalte Festplatten crashen bei starker spontaner Schreib-Lese-Belastung schneller als betriebswarme, glühende und wieder abkühlende Prozessoren können sich regelrecht selber grillen (Kaltlötstellen, Leiterbahnrisse, Die-Brüche usw.)
Nicht umsonst war man froh als man die 12-Röhren-Fernsehgeräte Anfang der Siebziger gegen "Kaltchassis" (also Transistorgeräte) ersetzen konnte. Sonst konnte man nämlich mit dem Röhrenkoffer neben dem Glotzkasten stehen bleiben, irgendeine Röhre war andauernd kaputt, und die Techniker (damals wir) konnten alle paar Wochen antänzeln und sie mit hochamt-gerechter Mimik feierlich austauschen.
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:
