Forum
Notaus vor Netzeile schalten (Elektronik)
» » Hallo,
» »
» » ich hab da mal eine Frage Not-Aus technische. Ich habe mehrere Netzteile
» » 400W und 1000W in einem Rack zusammen gefasst. Diese hängen über eine
» » Steckerleiste an der Steckdose. Nun wollte ich einen Not-Aus einplanen
» mit
» » dem man alle Netzteile aufeinmal ausschalten kann. Wenn ich nun einfach
» den
» » Not-Aus vor die Steckerleiste schalte. Würde das genügen oder führen die
» » Netzteile (eventuell wegen Kondensatoren) noch zu lange Strom.
» »
» » Gruß
» Nun, wenn ich davon ausgehe, daß die Netzteile nicht einfach aus "Jux und
» Dollerei" am Netzt hängen sondern nachvolgende Geräte mit "Strom"
» versorgen...dann passt das.
Hallo Tim,
Und sonst könnte es auch so gehen: Man steuert mit dem NOT-AUS-Schalter für jedes Netzteil ein Relais. Ein Ruhekontakt öffnet im Betriebszustand einen Lastwiderstand am Netzteilausgang. Wenn man mit dem NOT-AUS-Schalter das oder die Netzteile unterbricht, dann schliesst der Ruhekontakt und der Lade-Elko am Netzteilausgang wird entladen.
Ich habe so etwas mal gebaut. Funktioniert prima.
Man muss dabei drauf achten, dass das Relais die notwendigen Isolationskriterien zwischen Spule (230VAC) und Ruhekontakt (Niederspannung) einhält.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
