Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Plötzliche Potentialänderung Kondensator (Elektronik)

verfasst von BernhardB(R), Berlin, 12.02.2013, 21:33 Uhr

Hi,

» Um den Elko nicht schlagartig aufzuladen, würde ich, in Reihe zu diesem,
» 3,3kOhm bis 4,7kOhm schalten.
» Das verlängert auch die Blitzzeit. ;-)

Du hast ja so recht!
Das verlängert nicht nur die Blitzzeit, sondern auch die Lebensdauer der Bauelemente. Die maximalen Ströme durch die Basis- Emitter- Strecken beider Transistoren (für den pnp im Moment des Öffnens wegen der RC- Kombination im Basiskreis) und durch beide Emitter- Kollektor- Strecken sind durch keinerlei exakt vorgegebene Widerstände bestimmt. Vielmehr hat sich der Erfinder der Schaltung wohl darauf verlassen, dass sich darum der Batterie- Innenwiderstand und ohmsche Widerstandsbestandteile innerhalb der Halbleiter und des Elkos schon kümmern werden.

Nicht gut!

Gruß
Bernhard



Gesamter Thread:

Plötzliche Potentialänderung Kondensator - eleksck, 12.02.2013, 19:01
Plötzliche Potentialänderung Kondensator - olit(R), 12.02.2013, 20:12
Plötzliche Potentialänderung Kondensator - BernhardB(R), 12.02.2013, 21:33
Plötzliche Potentialänderung Kondensator - eleksck, 12.02.2013, 22:42
Plötzliche Potentialänderung Kondensator - olit(R), 12.02.2013, 23:29
Plötzliche Potentialänderung Kondensator - olit(R), 14.02.2013, 23:03
Plötzliche Potentialänderung Kondensator - Gast aus HH, 15.02.2013, 00:45
OT Bestätigung - olit(R), 15.02.2013, 03:21