Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

D-FlipFlop (Elektronik)

verfasst von Tobias E-Mail, 10.02.2013, 21:31 Uhr

Hallo,

ich habe mal eine doofe Fragen zu D-FF`s.

In den Bild unten waren T und D gegeben und R, Q und T' musste man selbst ausfüllen. Es sind alles Ideale Bausteine.
Nun zu meinen fragen:
1) Gibt es echt D-FF`s mit einen Rücksetz-Eingang? Normalerweise sind das ja RS-FF wo der Setz-Eingang negiert auf den Rücksetz-Eingang geführt sind oder? Ich habe IC´s gefunden die einen direckten clear Eingang hatten, aber die waren aber immer cd gekennzeichnet.
2) Wenn ein Rücksetz-Eingang auf der gleichen Seite ist wie der Takt ist er doch Taktgesteuert oder? und nur wenn er oben oder unten anliegt ist er Taktunabhängig oder?
3) Um die Funktion der Schaltung richtig zu Analysieren müsste man doch das Datenblatt haben bzw. die Bezeichnung des Bausteins oder

Vielen Dank im voraus.



Gesamter Thread:

D-FlipFlop - Tobias, 10.02.2013, 21:31
D-FlipFlop - xy(R), 10.02.2013, 21:37
D-FlipFlop mit Immunität... - schaerer(R), 10.02.2013, 23:21
D-FlipFlop mit Immunität... - geralds(R), 11.02.2013, 01:15
D-FlipFlop mit Immunität... - mse2, 11.02.2013, 11:20
D-FlipFlop mit Immunität... - xy(R), 11.02.2013, 14:03
D-FlipFlop mit Immunität... - geralds(R), 11.02.2013, 15:04
D-FlipFlop - BernhardB(R), 11.02.2013, 00:24
Datenblattsuche... - schaerer(R), 11.02.2013, 14:22
Datenblattsuche... - Hartwig(R), 11.02.2013, 19:27
Datenblattsuche... - schaerer(R), 11.02.2013, 19:39