Forum
Alternative für den HT7136 gesucht (Elektronik)
» » » » Weiß jemand eine Alternative für den Spannungsregler HT7136?
» » »
» » » In welcher Bauform?
» »
» » Wäre mir eigentlich erstmal egal. Ich denke, gänzlich neue Produkte wird
» es
» » vorwiegend in SMD geben, wenn überhaupt. Auch akzeptabel.
»
»
»
» Spannungsregler mit Vout=3.6V gibt es mehrere.
» Die Vin liegt aber meist niedrieger als bei deinem HT7136.
»
» Hier die Auswahl:
»
» KD1084-3.6, Low-Drop Positive Voltage Regulator, D²PAK
» LD1084V36, Low Drop Positive Voltage Regulator, D²PAK
» LD1085V36, Low Drop Positive Voltage Regulator, D²PAK
» LD1086V36, Low Drop Positive Voltage Regulator, D²PAK
» LP2980-3.6, Micropower Ultra Low-Dropout Regulator, SOT23-5
» LP2985-3.6, Low-Drop Fixed Positiv Voltage Regulator, SOT23-5
» MIC5203-3.6, µCap Low-Dropout Regulator, SOT23-5
» RE5RL36A, Low-Drop-Voltage Regulator, TO92
» RH5RL36AA, Low-Drop-Voltage Regulator, SOT89
» RN5RL36AA, Low-Drop-Voltage Regulator, TO92
» RN5RL36AA, Low-Drop-Voltage Regulator, SOT89
» RN5RL36AA, Low-Drop-Voltage Regulator, SOT23-5
» S-814A36AMC, Low Dropout CMOS Voltage Regulator, SOT23-5
» S-814A36AUC, Low Dropout CMOS Voltage Regulator, SOT89-5
»
» Quelle: ECD7
»
» lg
Danke Erhard!
Das ist ja eine ganze Menge zur Auswahl. Ich werd mir die mal ansehen. Im vorherigen Beitrag hab ich ja geschrieben, wozu ich die haben möchte. Vielleicht weiß der eine oder andere noch einen Tip zu Deiner Auswahl. Datenblätter kann ich wohl selber studieren, aber wie ist es z.B. mit der Beschaffbarkeit? Also, wenn noch einer was weiß, dann Danke!
Wie ich schrieb, muß es nicht unbedingt 3,6 Volt sein. 3 bis 4 Volt wären OK. Der Ruhestrom soll halt im µA-Bereich liegen, wie beim HT7136. (selber gemessen hab ich 6,2µA, die Angaben von ELV bzw. vom Datenblatt stimmen also)
Gruß
HDT
Gesamter Thread:
