Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Alternative für den HT7136 gesucht (Elektronik)

verfasst von HDT(R) E-Mail, 09.02.2013, 10:25 Uhr

» » » Spannungsregler mit Vout=3.6V gibt es mehrere.
» »
» » Aber selbst RS, Farnell und Digikey haben keine große Auswahl an
» solchen.
»
»
» Ja das stimmt - mit 3,3V oder 3,7V gibt es mehrere Möglichkeiten.

3,3 oder 3,7 Volt sind kein Problem. Mir fehlt nur gänzlich die Erfahrung mit solchen Mikropower Spannungsreglern. Die ganzen Low Drop Linearregler faller aber weg, wegen dem Eigenverbrauch.

Ich hab als Projekt einen kapazitiven Schalter mit dem Chip Ee102P von Edisen. Der geht von 9 bis 3 Volt. ELV hat den als kleine Fertigplatine mit etwas Erweiterung als "Berührungsloser Taster". Neben einem Ausgangstransistor für etwas mehr Power haben sie als Spannungsregler eben diesen HT7136 vorgeschaltet und damit erweitert sich die Eingangsspannung auf dessen VIN von 24 Volt und das ganze Platinchen hat als Ruhestrom nur 6µA. Wenn ich das so ähnlich mit was anderem erreichen kann, ist mir das auch recht.

Gruß
HDT



Gesamter Thread:

Alternative für den HT7136 gesucht - HDT(R), 08.02.2013, 18:19
Alternative für den HT7136 gesucht - xy(R), 08.02.2013, 18:29
Alternative für den HT7136 gesucht - HDT(R), 09.02.2013, 03:28
Alternative für den HT7136 gesucht - xy(R), 09.02.2013, 06:05
Alternative für den HT7136 gesucht - Erhard(R), 09.02.2013, 08:29
Alternative für den HT7136 gesucht - xy(R), 09.02.2013, 08:53
Alternative für den HT7136 gesucht - Erhard(R), 09.02.2013, 09:13
Alternative für den HT7136 gesucht - HDT(R), 09.02.2013, 10:25
Alternative für den HT7136 gesucht - HDT(R), 09.02.2013, 10:39
Alternative für den HT7136 gesucht - xy(R), 09.02.2013, 10:48
Alternative für den HT7136 gesucht - HDT(R), 09.02.2013, 11:22
Alternative für den HT7136 gesucht - Basti9, 09.02.2013, 10:51
Vielen Dank! Frage beantwortet! - HDT(R), 09.02.2013, 11:24
Alternative für den HT7136 gesucht - simi7(R), 09.02.2013, 11:24
Alternative für den HT7136 gesucht - HDT(R), 10.02.2013, 06:53