Forum
Helligkeitsregelung für LEDs* (Elektronik)
» Hier mal eine erste Idee:
»
» Könnte das so klappen ?
»
» 
»
Da sich die Helligkeit der Farbwechsel-LEDs offensichtlich per Vorwiderstand bzw. Verändern der Versorgungsspannung im Bereich 2V bis 3,6V (je nach Angabe) beeinflussen lässt, ist in der Tat eine einstellbare Spannung der richtige Ansatz.
Hierfür würde ich einfach einen LM317 nach diesem Vorschlag verwenden: http://www.led-treiber.de/html/lineare_treiber.html#niedrigeSpannung
Mit R4 = 1,2kOhm, R5 = 820 Ohm + 1,5kOhm Poti in Serie erlaubt diese Schaltung einen Einstellbereich von ca. 2V bis ca. 3,5V.
Die 4 Farbwechsel-LEDs werden dann ohne Vorwiderstand angeschlossen (da er offensichtlich in den Farbwechsel-LEDs integriert ist).
Bei 12V Versorgungsspannung werden im LM317 allerdings bis zu knapp 1W "verbraten". Es ist also ein TO-220 oder ähnlich nebst ausreichend Kühlung nötig.
Wie an anderer Stelle bereits erläutert, leuchten die roten LEDs auch bei niedriger Spannung, dann kommen beim Erhöhen der Spannung die grünen und schließlich die blauen dazu.
Gesamter Thread:
