Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Umschaltknacks (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 06.02.2013, 18:58 Uhr
(editiert von geralds am 06.02.2013 um 20:11)

--

» »
»
» Hallo lieber geralds,
» das hast du jetzt aber nicht gut durchdacht. Er möchte bestimmt nicht die
» ganze Lichtsteuerung auf Sensortasten und Solid State Relais umrüsten wo er
» doch schon Relais verbaut hat und nach einer schnellen und möglichst
» einfachen Lösung sucht. Wobei das mit den Solid State Relais vielleicht
» auch nicht so recht funktionieren mag. Ist doch "alles Niedervolt" wie er
» schreibt. Kann sein, das ich über Solid State Relais nicht genug weiß, aber
» brauchen die nicht wenigstens Wechselspannung und benötigen sie nicht einen
» Mindesthaltestrom? Möglicherweise, um bei deiner Idee zu bleiben, würden ja
» statt mech. Relais auch einfache Optokoppler ausreichen.
»
» Bitteschön, ich habe das jetzt nicht geschrieben um dich zu verspotten und
» dein Posting ad absurdum zu führen. Mir fiel das dazu eben nur so ein.
»
» Viele liebe Grüße von "gast*" (ja, die meisten wünschen das so :-) )

---
Ne,ne... keine Sorge.
Ich kenne den Unterschied zwischen Beratung, Hilfeleistung, bzw. Niedermachen, belächelnd ignorieren.

Hier spreche ich aus Erfahrung ... seit Anfang der 80er.
Konzertsaal, Vortragsräume, Stadion Beschallung war alle mit drinnen.
Knaxen, Pfeifen, Aufblitzen Abrauchen schrille Geräusche,, Entenstimmen,,, mitten im Betrieb Teil- oder Vollaussetzer und der Gleichen.


Mir ist bewußt, dass er schon was, bzw. dieses fertig hat.
Tja, manchmal muss ma halt einen Schritt zurück tun, um vorwärt su kommen.

Ein Knaxer von der Stromversorgung darf nciht sein.
Dann stimmen zumindest die Anlagen nicht. Vielleicht sind die Kabeln.
Eine Antenne ist da schnell zusammengestoppelt.
Ableiter, Filter ....

Aber was mich interessiert - ja das hilft zum Mitdenken:
Wie groß ist die Anlage, bzw. die Anlagen.
Was hängt alles an der Versorgung zusammen.
-- Das kann es auch sein, falsche Geräte hängen zusammen.

Wie sind die Kabeln verlegt, als saubere Struktur oder Kabelverhau mittels Wurfleinen ähm. -Kabeln.

Schalthäufigkeit .. ein 1. Schalt passt,, zweiter hinten dran .. aber beim 4.Schalten, weil einer gerade das WC-Licht eingaschaltet hat.... "knack"!
Das ist ein Problem ... die sporadisch auftretenden Probleme!!!!

Vieles ist möglich.
Die Sensortasten sind jetzt mal sicher hinten angestellt.

Ok, sagen wir mal so: die letzte Entscheidung geht leider nur vor Ort,
weil man echt die "Fehler" suchen muss.

Grüße
...

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Umschaltknacks - Daniel, 06.02.2013, 16:30
Umschaltknacks - Kendiman, 06.02.2013, 17:21
Umschaltknacks - gast*, 06.02.2013, 18:24
Umschaltknacks - Altgeselle(R), 06.02.2013, 17:22
Umschaltknacks - Baldwin(R), 06.02.2013, 20:46
Umschaltknacks - geralds(R), 06.02.2013, 17:45
Umschaltknacks - gast*, 06.02.2013, 18:38
Umschaltknacks - geralds(R), 06.02.2013, 18:58
Umschaltknacks - hws(R), 06.02.2013, 19:25