Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 05.02.2013, 23:25 Uhr
(editiert von Harald Wilhelms am 05.02.2013 um 23:26)

» Ja Harald, ich habe Deine Hinweise verstanden,

Der TE hoffentlich auch.:-)
Ich habe bislang keinen (eigenen) Diesel gefahren,
kenne aber natürlich den grundsätzlichen Technischen
Aufbau. "Früher" hat man ja eine zusätzliche Glüh-
kerze mit ins Amaturenbrett eingebaut, die sichtbar war.
damit hatte man eine Funktionskontrolle (früher waren
alle Glühkerzen in Reihe geschaltet) und wenn diese
Glühkerze schön rot glühte, durfte man den Starter
betätigen.:-) Vorher gab es die "Dieselgedenkminute".
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) - IFI(R), 05.02.2013, 13:21
Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) - Harald Wilhelms(R), 05.02.2013, 18:46
Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) - otti(R), 05.02.2013, 19:17
Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) - Harald Wilhelms(R), 05.02.2013, 23:04
Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) - otti(R), 05.02.2013, 23:16
Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) - Harald Wilhelms(R), 05.02.2013, 23:25
OT Glühkerzen (Dieselmotor) - otti(R), 06.02.2013, 07:59