Forum
Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) (Elektronik)
» » dass kommt drauf an, was der TE wirklich will.
»
» Ja, leider teilt er uns das ja nicht mit
»
» » Den tatsächlichen Strom messen oder wissen wollen ob die Glühkerzen noch
» in
» » Ordnung (brauchbar) sind.
»
» » Alternativ kann man auch den Spannungsabfall an der Vorsicherung
» zwischen
» » zwei gleichen Wagen messen, ist allerdings der Gesamtstrom aller Kerzen.
»
» Oder, wie schon beschrieben, Spannungsabfall an
» Zuleitungen.
»
» Mir gings darum, darzustellen, das eine Glühlampe
» als Shunt denkbar ungeeignet ist. Da ist sogar
» gewöhnlicher Kupferdraht besser. Ich denke sogar,
» für einen solchen Kupfer-Shunt könnte es reichen,
» den Widerstand rein über die mechanischen Abmes-
» sungen festzulegen. Für grobe Messungen dürfte die
» Genauigkeit reichen und man spart sich die im Hoch-
» strombereich nicht ganz einfache Kalbrierung.
» Gruss
» Harald
Ja Harald, ich habe Deine Hinweise verstanden,
Zum Mesen ist ein Glühfaden denkbar schlecht. Ich ging nur davon aus, das der TE wissen will ob seine Glühkerzen noch brauchbar sind. Dafür hatte ich meine Version(en), die ich schon beide getestet habe, aufgeführt.
Wenn man bereits Startprobleme hat und mit diesen Mthoden nicht weiterkommt, dann hilft nur ausbauen.
Ich selbst fahre einen Golf TDI und das Ausbauen macht da keinen Spaß (schlecht erreichbar, Einspritzleitungen abbauen, schwergängig, kaum Platz um den Schlüssel zu bewegen).
Da zieht man sich davor.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
