Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) (Elektronik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 05.02.2013, 20:22 Uhr

» @ otti: Die Lösung mit der Glühlampe ist dann aber ohne Messgerät, nicht?
» Dann habe ich das auch verstanden.

Es kommt halt drauf an was Du machen willst.
Wenn Du unbedingt die Stromaufnahme jeder Kerze messen willst, die auch noch rel. nah am realen Wert liegen, dann wurden hier einige anderweitige Vorschläge gemacht.
Willst Du nur wissen ob alle i. O. sind und auch glühen, dann ist der Test mit der Autoglühlampe ausreichend (mindestens 10 Sekunden) oder halt ein Ladegerät (vorher jeweils den Anschluss ablegen).

Elektrisch i. O. heißt nicht mech. OK. Manche Kerzen sind auch richtig "abgefressen" aber el. noch "gut" messbar. Oft kann das auch auf "defekte" Düsen (unregelmäßige Zerstäubung) hinweisen.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) - IFI(R), 05.02.2013, 13:21
Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) - Theo(R), 05.02.2013, 15:22
Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) - otti(R), 05.02.2013, 18:38
Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) - IFI(R), 05.02.2013, 19:19
Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) - otti(R), 05.02.2013, 20:22
Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) - Harald Wilhelms(R), 05.02.2013, 18:46
Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) - otti(R), 05.02.2013, 19:17
Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) - Harald Wilhelms(R), 05.02.2013, 23:04
Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) - otti(R), 05.02.2013, 23:16
Messaufbau Stromaufnahme Glühstift (Dieselmotor) - Harald Wilhelms(R), 05.02.2013, 23:25
OT Glühkerzen (Dieselmotor) - otti(R), 06.02.2013, 07:59