Forum
Leitungsunterbrechung (Elektronik)
» » ... genauer wird es aber, wenn Du
» » jeweils den braunen Draht einmal von rechts und
» » einmal von links gegen die kurzgeschlossenen blauen
» » und gelbgrünen Drähte messen würdest.
»
» genau das hat er doch gemacht.
»
» Wobei es reichen dürfte, den unterbrochenen Draht gegen blau oder gelbgrün
» zu messen.
» Das Zusammenschalten von den beiden dürfte lediglich einen konstanten
» Faktor in der Kapazität ergeben.
»
» hws
Es geht auch noch anders.
An einem Ende blau und braun an den Durchgangsprüfer und am anderen Ende die beiden verbinden.
Dann das Kabel Stück für Stück "durchkneten/-bewegen".
So dürfete der Kabelbruch auch gefunden werden.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
