Forum
Kann man die Restkapizität durch den Innenwiderstand bestimm (Elektronik)
» Hallo roldor
»
» eigentlich hat der Innenwiderstand nichts mit der Kapazität eines Akkus zu
» tun. Wenn schon, müsste der Innenwiderstand einer Zelle mit mehr Kapazität
» und gleicher Technologie kleiner sein, weil ja für eine grössere
» Ladungsmenge mehr aktive Fläche zur Verfügung stehen muss.
»
» Nur wenn es sich um absolut gleiche Zellen handelt, kann durch die
» vergleichende Messung des Innenwiderstands auf die Alterung geschlossen
» werden, zum Beispiel bei Bleiakkus.
»
» Im Zweifelfall hilft es nur, die Zellen zuerst völlig zu entladen, dann
» einen Ladezyklus durchzuführen und die Entladung mit derselben Last, welche
» möglichst der reellen Entladung entspricht, bei beiden Zellen zu messen.
»
» Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Das mache ich auch. Vollgeladen mit intelligentem Ladegerät (-Dalta U Abschaltung) nun werden sie in Serie
langsam entladen. Das dauert aber noch.
Man sagt ja, dass durch das Altern der Innenwiderstand
zu und die Kapazität abnimmt. Da kann man aber
offensichtlich nicht von dem Einen auf das Andere schliessen.
Bei Supercaps ist der Innenwiderstand sehr hoch,
weil sie eine sehr große innere Oberfläche haben.
Das nehme ich auch für Akkus an. Das Elektrodenmaterial
muß dann eine höhere innere Oberfläche haben. Da müssen
die Ionen hinein und hinaus, der Strom ebenfalls.
--
Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *
Gesamter Thread:
