Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Leitungsunterbrechung (Elektronik)

verfasst von Lange Leitung, 03.02.2013, 20:58 Uhr

» » » Mein Problem ist eine lange Leitung.
» » » Ich habe ein 25m langes Verlängerungskabel mir 3 X 0,75 mm2
» » » (Verlängerungsleitung).
» » » Nun ist die braune Ader irgendwo unterbrochen. Ein optisches und
» » » mechanisches Suchen nach einer
» » » äußeren Beschädigung war ohne Erfolg.
» » » Wer kennt eine Lösung die Unterbrechung ausfindig zu machen.
» » » Ich möchte mich nicht Meter für Meter an die defekte Stelle
» herantasten.
» » » Vielleicht liegt der Fehler ganz an einer Seite.
» » » Dann kann man den größten Teil noch retten.
» » »
» » » Mit freundlichem Gruß und bestem Dank im Voraus
» »
» » Vielen Dank für die schnellen Hilfen.
» »
» » Danke Gerald : Ja, die Geräte kenne ich. Muß aber schon etwas 2-teiliges
» » aus Signalgeber
» » und Signalempfänger sein. Habe mal mit einem BEHA Set gearbeitet. Prima,
» » aber für meinen
» » Geldbeutel etwas außerhalb der Reichweite. Da könnte ich mir viele Meter
» » Ersatzkabel kaufen.
» »
» » Danke stefan.pn Ja, die Methode ist mir bekannt. Mein Oscilloskop würde
» » bei 50ns/cm Auflösung
» » mitmachen. Werde es mal probieren. der Impulsgeber fehlt noch.
» »
» » Danke xy : die Kapazitätsmessung funktioniert. Siehe Bild
» » Volle Kapazität zwischen Blau und Grün-Gelb (oder Gelb-Grün) und Braun
» und
» » Blau.
» » Werde mir mal zusätzlich einen berührungslosen Spannungsprüfer zulegen
» und
» » auch diese Methode
» » ausprobieren. Scheint ebenfalls einfach und vielversprechend zu sein.
» »
» » Jetz gehts an die Arbeit.
» »
» » Gruß der Langen Leitung
» »
» »
»
» ---
» Naja, schöne Kap-Anzeige. .. und wo ist die Unterbrechung genau?
»
» Ein Drahtbruch ist quer zum Draht,
» eine Leitungs-Kapazitätsmessung ist der Länge nach.
» Der Abstand vom "guten" Draht zum abgebrochenen Draht ist
» ganz klein ,, Stoß an Stoß - kann auch schräg sein, wenn sich die Drähte in
» der Isolation drehen.
» Noch dazu siehst hier pF Bereiche, kannst dann fF von pF auseinander
» halten?
»
habe ich hier etwas nicht richtig verstanden ?
Ich habe nicht die Kapazität der sich gegenüberstehenden Enden der Bruchstelle gemessen.
Aus dem Foto kann man erkennen, welche Ader ich gegen welche Ader ich gemessen habe.
Grün-Gelb und Blau sind nicht unterbrochen. Die Messung zeigt die Kapazität beider Adern zueinander
über die ganze Länge.
Braune und blaue Adern haben geringere Kapazität, weil die braune Ader eine Unterbrechung hat.
Die Kapazitäten verhalten sich proportional der intakten Leitungslängen.
Und die sind gut messbar. (keine femto Farad)
»
» Wennst eine echte Aussage haben willst, muss schon viele
» nF "Sprung"-Antwort erkennen können, damit du eine Interpredation
» ausschließen kannst.
»
» naja, einige Geräte mit Preise:
» http://www.conrad.at/ce/de/overview/1510013/Ortungsgeraete
»
» Das TDR oder "Radio"-Version helfen besser, meiner Ansicht nach.
» Ich habe ein altes Proxxon,, war gerade einige Eur schwer.
» Das hat einen AM-Empfänger drinnen.
»
» Röntgen ginge auch noch :-D
»
» ----
Danke für den Hinweis : D
Da wäre ein MRT (Magnetresonanztomograf = Röhre) besser geeignet.



Gesamter Thread:

Leitungsunterbrechung - Lange Leitung, 03.02.2013, 10:07
Leitungsunterbrechung - geralds(R), 03.02.2013, 10:17
Leitungsunterbrechung - Harald Wilhelms(R), 03.02.2013, 11:31
Leitungsunterbrechung - hws(R), 03.02.2013, 17:00
Leitungsunterbrechung - stefan.pn, 03.02.2013, 10:26
Leitungsunterbrechung - xy(R), 03.02.2013, 10:27
Leitungsunterbrechung - Lange leitung, 03.02.2013, 11:31
Leitungsunterbrechung - geralds(R), 03.02.2013, 13:08
Leitungsunterbrechung - otti(R), 03.02.2013, 13:23
Leitungsunterbrechung - geralds(R), 03.02.2013, 14:11
Leitungsunterbrechung - Lange Leitung, 03.02.2013, 20:58
Digital-Multimeter UT 61A - geralds(R), 03.02.2013, 22:16
Leitungsunterbrechung - Harald Wilhelms(R), 04.02.2013, 11:12
Leitungsunterbrechung - hws(R), 04.02.2013, 16:00
Leitungsunterbrechung - otti(R), 04.02.2013, 18:08
Leitungsunterbrechung - Harald Wilhelms(R), 04.02.2013, 18:37
Leitungsunterbrechung - Elko_Scotty(R), 03.02.2013, 13:20
Leitungsunterbrechung - geralds(R), 03.02.2013, 14:08
Leitungsunterbrechung - otti(R), 03.02.2013, 12:26
Leitungsunterbrechung - Harald Wilhelms(R), 03.02.2013, 16:29
Leitungsunterbrechung - otti(R), 03.02.2013, 17:01
Leitungsunterbrechung - Harald Wilhelms(R), 03.02.2013, 17:41
Leitungsunterbrechung - roldor(R), 04.02.2013, 10:22
Leitungsunterbrechung - 79616363(R), 04.02.2013, 22:21