Forum
Leitungsunterbrechung (Elektronik)
» Naja, schöne Kap-Anzeige. .. und wo ist die Unterbrechung genau?
»
» Ein Drahtbruch ist quer zum Draht,
» eine Leitungs-Kapazitätsmessung ist der Länge nach.
» Der Abstand vom "guten" Draht zum abgebrochenen Draht ist
» ganz klein ,, Stoß an Stoß - kann auch schräg sein, wenn sich die Drähte in
» der Isolation drehen.
» Noch dazu siehst hier pF Bereiche, kannst dann fF von pF auseinander
» halten?
» Wennst eine echte Aussage haben willst, muss schon viele
» nF "Sprung"-Antwort erkennen können, damit du eine Interpredation
» ausschließen kannst.
»
» naja, einige Geräte mit Preise:
» http://www.conrad.at/ce/de/overview/1510013/Ortungsgeraete
»
» Das TDR oder "Radio"-Version helfen besser, meiner Ansicht nach.
» Ich habe ein altes Proxxon,, war gerade einige Eur schwer.
» Das hat einen AM-Empfänger drinnen.
»
» Röntgen ginge auch noch ![]()
»
» ----
Mach es nicht so kompliziert Gerald.
Mit der Messung und dem normalen Dreisatz kommt er schon ganz nah ran. Den Rest müsst man mechanisch fühlen, wenn da nicht ohnehin eine Knick- oder Scheuerstelle ist.
Ist beides nicht der Fall, so sehe ich nur eine Überlastung als Ursache und das ist schon recht gefährlich, wobei ich dann wieder beim Thema meines vorigen Posts wäre.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
