Forum
Signal (Elektronik)
Diese Elektorschaltung hat zwar einen Lautsprecher, um Signale hoerbar zu machen, aber in so hohen Frequenzbereichen, wie sie bei CPUs vorkommen, kann man mit einem normalem Ohr wohl nichts hoeren.
Moderne CPUs haben Frequenzen von ueber 3 GHz, aber das menschliche Ohr kann nur Toene zwischen 20 und 20000 Hertz wahrnehmen.
http://www.digitalefolien.de/biologie/mensch/sinne/schall.html
Nur die Fledermaeuse hoeren auch hoehere Frequenzen bis zu 400kHz. Also musste man so hohe Frequenzen mit einem optischen Geraet wie einem Oszilloskop sichtbar machen. Aber ich suche nach einem einfachen Weg, um digitale Signale auf einem einfachen Weg sichtbar zu machen. mit ein paar LEDs, die anzeigen, ob sich die Spannung oder die Stromstaerke veraendert. Leider habe ich keinen blassen Schimmer, welche Bauteile sich dazu eignen koennten. 
Gesamter Thread:
