Forum
Anschluss E-Herd über geteilte Phase an 20A (Elektronik)
» Hallo allerseits,
»
» ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
»
» Ich bin in eine neue Wohnung eingezogen, und bin mir bei der Verkabelung
» der Herdanschlussdose etwas unsicher
»
» was die Sicherheit betrifft. Ich habe einen E-Herd mit 4 Cer....
» Kochflächen. Im Schaltkasten ist eine 20 A Sicherung
»
» dafür vorgesehen ist und bis zur Herdanschlussdose ist ein 5x2,5mm2 Kabel
» verlegt.
Hallo, also so genau verstehe ich Dein Anliegen nicht... Auf dem Foto ist eine moderne Verschaltung zu sehen, wo ich der Meinung bin, dass 3 Phasen ankommen mit den Farben schwarz, braun, grau. Da ist u.a. auch ein FI-Schutzschalter drin für 3 Phasen. Normalerweise ist bei einem 3-Phasen-Anschluss einer Wohnung auch der Herdanschluss für 3 Phasen vorgesehen.
» In meine Wohnung geht eine
»
» Phase, auf die 20A Sicherung, danach auf 2,5mm2, dies wird aufgeteilt auf
» 3x 2,5mm2 bis zur Dose. Nach Rückfrage
»
» bei der Elektrofirma, die das alles "NEU" verlegt hat, hat ergeben, dass
» alles nach dem heutigen Stand der Technik
»
» entspricht und ordnungsgemäß abgenommen wurde.
»
» Meine Frage: Ist das überhaupt rechtens? Wird der N dabei nicht
» überlastet?
Im Falle, dass nur eine Phase in der Wohnung ankommt bzw. nur eine Sicherung mit 20A an eine Phase angeschlossen ist, da kann man die 3 Phasen des Herdes zusammenschalten (aber blos ja nicht die 3 Phasen der Zuleitung!) und über mindestens 20A absichern, aber nicht mehr als 25A. Hier fließt dann in der Phase derselbe Strom wie im Nulleiter, der wird da jetzt nicht überlastet, wenn er mit 2,5mm² bemessen ist.
( man kann einen Leiter aus Cu mit einem Querschnitt von 0,75mm² und 10m Länge bis zu 16A dauernd belasten).
Wenn aber drei Phasen zur Verfügung stehen bzw. an den Herd angeschlossen sind, fließt durch den Nulleiter ein relativ schwacher Strom, aufgrund der unsymmetrischen Last, die ein Elektroherd darstellt. Bei symmetrischer Belastung ist der Strom im Nulleiter = 0.
» Was kann ich tun?
Vielleicht nochmal genauer erklären, was da genau vorliegt? Vielleicht verstehe ich ja 'was falsch
»
» Mir ist bei der Sache etwas unwohl und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
»
» MfG
» Mario Dirscherl
»
»
» 
--
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:
