Forum
Blockkondensator für Treiber IC ULN2803 sinnvoll? (Elektronik)
Nun, dem ULN2803 ist das wurscht, da sind ja nur Darlingtons drin.
Bei Logikkruscht sind aber Blockkondensatoren unbedingte Pflicht. Die können bei Schaltflanken schon mal kurz richtig Strom brauchen, das führt (ohne Kondensatoren) zu Spannungseinbrüchen. Damit verwirren sie sich selbst und andere benachbarte Käfer.
Ohne Blockkondensatoren kann es tun, mit lebt man aber ruhiger.
Spannungseinbrüche können einer Logik schwer zu schaffen machen und zu gar lustigen Ergebnissen führen!
Blocken tut man immer möglichst direkt an den Versorgungspins der Käfer. Der Grund ist,dass die Zuleitungen der Versorgung selbst Induktivitäten sind. Wenn der Kondensator zu weit weg ist, dann bringt der nix mehr!
Hier gilt auch nicht, dass viel viel hilft. Speziell Elkos sind vollkommen ungeeignet.
Ne gute Wahl sind aber keramische oder Sibatit. Da reichen dann aber wirklich die vielbeschworenen 10nF...100nF.
Falls Du mit DIL rumhampelst, es gibt auch Sockel mit eingebautem Kondensator.
Ansonsten ist der drauf gelötete 100nF keramische SMD zwischenden Versorgungsbahnen ne gute und funktionierende Idee.
Viele Grüße,
Uli und die vier Nasen
--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
(Kurt Marti)
Gesamter Thread:
