Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Blockkondensator für Treiber IC ULN2803 sinnvoll? (Elektronik)

verfasst von Monty87(R), 31.01.2013, 23:05 Uhr

Hallo,

Ich plane gerade eine Relais Platine und habe den Tipp bekommen meine ICs mit einem 100nF Blockkondensator auszustatten. Bei meinem BCD-Decoder (4514) sehe ich das ja noch ein: Keramik-Vielschicht-Kondensator Rastermaß 2.54 mm 1 nF 50 V ±10% zwischen VSS und VDD . Ich bin aber nicht sicher ob es sehr sinnvoll ist, da ich nicht im hochfrequenten Bereich arbeite (die Schaltzustände ändern sich schlimmsten Fall im Sekundentakt). Weiter verwende ich noch Treiber ICs (ULN2803), welche dann meine Relais ansteuern. Diese beinhaltet ja nur Transistoren und Widerstände und besitzen in dem Sinne auch gar keine Spannungsversorgung. Ich wüsste nicht was ich hier entstören könnte. Ist ein Blockkondensator sinnvoll bzw überhaupt möglich? Habe elektrotechnisch leider nicht viele Vorkenntnisse.

mfg
Monty



Gesamter Thread:

Blockkondensator für Treiber IC ULN2803 sinnvoll? - Monty87(R), 31.01.2013, 23:05