Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

korekt , ja ? Nein° (Elektronik)

verfasst von PeterGrz(R)  E-Mail, Berlin, 31.01.2013, 10:20 Uhr

Hallo,

im oberen Bild ist Vu= R12/R11 +1

Und im Unteren Bild ist Vu = 1

so wäre es korekt. Fast! wenn in Deiner Formel stände 2xPIxC7 wäre es ganz richtig, weil auch die Frequenz berücksichtigt wird.... Man geht aber davon aus, dass in dem interessierenden Bereich C7 keine einschränkende Wirkung hat ( meist! ) :-D

--
MfG
Peter



Gesamter Thread:

NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - I=U/R(R), 26.01.2013, 23:34
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - schaerer(R), 27.01.2013, 00:21
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - I=U/R(R), 27.01.2013, 00:33
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - schaerer(R), 27.01.2013, 00:55
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - I=U/R(R), 27.01.2013, 01:03
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - schaerer(R), 27.01.2013, 09:08
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - I=U/R(R), 27.01.2013, 12:17
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - Erhard(R), 27.01.2013, 12:44
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - I=U/R(R), 27.01.2013, 12:51
Sofort den Bierausschank verbieten!!! - schaerer(R), 27.01.2013, 12:49
Sofort den Bierausschank verbieten!!! - I=U/R(R), 27.01.2013, 12:57
Sofort den Bierausschank verbieten!!! - schaerer(R), 27.01.2013, 15:32
Sofort den Bierausschank verbieten!!! - I=U/R(R), 27.01.2013, 16:40
Die ELEKTOR-Industrie - hmmm. - schaerer(R), 27.01.2013, 17:15
Die ELEKTOR-Industrie - hmmm. - I=U/R(R), 27.01.2013, 17:36
Die ELEKTOR-Industrie - hmmm. - simi7(R), 27.01.2013, 17:53
Die ELEKTOR-Industrie - hmmm. - schaerer(R), 27.01.2013, 17:56
Die ELEKTOR-Industrie - hmmm. --- Moment mal!!!! - geralds(R), 27.01.2013, 19:45
Die ELEKTOR-Industrie - hmmm. --- Moment mal!!!! - I=U/R(R), 27.01.2013, 19:51
Die ELEKTOR-Industrie - hmmm. --- Moment mal!!!! - geralds(R), 27.01.2013, 22:44
Die ELEKTOR-Industrie - hmmm. --- Moment mal!!!! - I=U/R(R), 28.01.2013, 16:49
Filterbauteile im OPAMP-Rückkoppelzweig - geralds(R), 28.01.2013, 18:21
Filterbauteile im OPAMP-Rückkoppelzweig - I=U/R(R), 28.01.2013, 18:33
Filterbauteile im OPAMP-Rückkoppelzweig - geralds(R), 28.01.2013, 20:12
Filterbauteile im OPAMP-Rückkoppelzweig - I=U/R(R), 28.01.2013, 20:20
Der faule 3-Jahre-Trick... - schaerer(R), 28.01.2013, 21:48
Filterbauteile im OPAMP-Rückkoppelzweig - I=U/R(R), 28.01.2013, 20:27
Filterbauteile im OPAMP-Rückkoppelzweig - I=U/R(R), 29.01.2013, 23:20
Filterbauteile im OPAMP-Rückkoppelzweig - geralds(R), 30.01.2013, 00:55
Sofort den Bierausschank verbieten!!! - gast*, 27.01.2013, 21:25
Sofort den Bierausschank verbieten!!! - soso, 27.01.2013, 13:40
Sofort den Bierausschank verbieten!!! - schaerer(R), 27.01.2013, 14:45
Sofort den Bierausschank verbieten!!! - soso, 27.01.2013, 16:44
Sofort den Bierausschank verbieten!!! - schaerer(R), 27.01.2013, 17:21
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - geralds(R), 27.01.2013, 10:43
Mini-Wort zum Sonntag - schaerer(R), 27.01.2013, 10:59
Mini-Wort zum Sonntag - geralds(R), 27.01.2013, 11:09
Mini-Wort zum Sonntag - Erhard(R), 27.01.2013, 12:12
Wäre das nun so korekt , ja ? - I=U/R(R), 29.01.2013, 23:55
Wäre das nun so korekt , ja ? - Hartwig(R), 30.01.2013, 13:46
Wäre das nun so korekt , ja ? - I=U/R(R), 30.01.2013, 21:30
korekt , ja ? Nein° - PeterGrz(R), 31.01.2013, 10:20