Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Halbbrücke (Elektronik)

verfasst von tts, 29.01.2013, 13:50 Uhr

Hi,
Deine Halbbrücke braucht für den Betrieb der Last an der
Masse eine negative Versorgungsspannung, damit
der "Kollektor" des "unteren" Transistors genügend
Spannung zum Schalten des negativen Last-Stromes bekommt.

So passiert nur beim Ansteuern des "oberen" Transistors
ein Stromfluß in die Last und beim Ansteuern
des "unteren" Transistors bestenfalls die "Entladung" der
Spule nach Masse, da beide (Emitter und Gegenpol der
Last) auf dem selben Potential sind.

cu stt aus Neckarsulm



Gesamter Thread:

Emitterschaltung mit Spice simulieren - Rigobert, 29.01.2013, 10:57
Emitterschaltung mit Spice simulieren - Kendiman, 29.01.2013, 11:12
Emitterschaltung mit Spice simulieren - Rigobert, 29.01.2013, 11:45
Emitterschaltung mit Spice simulieren - hä, IGBT??! - geralds(R), 29.01.2013, 11:56
Emitterschaltung mit Spice simulieren - hä, IGBT??! - Rigobert, 29.01.2013, 12:24
Emitterschaltung mit Spice simulieren - hä, IGBT??! - Rigobert, 29.01.2013, 12:29
Emitterschaltung mit Spice simulieren - hä, IGBT??! - geralds(R), 29.01.2013, 12:38
Emitterschaltung mit Spice simulieren - hä, IGBT??! - Rigobert, 29.01.2013, 13:04
Halbbrücke - tts, 29.01.2013, 13:50
Emitterschaltung mit Spice simulieren - Kendiman, 29.01.2013, 12:24
Emitterschaltung mit Spice simulieren - Elko_Scotty(R), 29.01.2013, 11:30
Emitterschaltung mit Spice simulieren - Grantler, 29.01.2013, 11:37
Emitterschaltung mit Spice simulieren - geralds(R), 29.01.2013, 11:53
Emitterschaltung mit Spice simulieren - Kendiman, 29.01.2013, 12:08
Emitterschaltung mit Spice simulieren - Elko_Scotty(R), 29.01.2013, 16:40