Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 27.01.2013, 09:08 Uhr

» Ich möchte keinen Lehrer , der mir die Hausaufgaben diktiert, sondern
» lediglich eine Information, wozu ja ein Forum schliesslich da ist.

Du machst Dir das zu aber gang schön leicht. Diktiert habe ich Dir nichts, sondern mit den Hinweisen nur aufklären wollen, dass die Sache zu komplex ist um einfach nur einfache Antworten zu geben. Und übrigens, wenn Du's nochmals durchlest, ich habe Dir die Informationen gegeben.

» Sorry-
» Kein Interesse daran, mir Stoff einzulesen, der nur neue Fragen aufwirft,
» mich noch mehr verunsichert und am Ende nur Zeit gekostet hat.

Das ist Deine Entscheidung.

» » » weglässt, KEINE Verstärkung mehr vorhanden ist ? Ist dies korrekt ?
» »
» » Nein.
» »
» » C7 braucht es, weil die Schaltung mit nur einer Betriebsspannung, also
» » unsymmetrisch gespiesen wird.
»
» Dann muss der Artikel aus Elek...r (und somit ein ganzes Buch) gänzlich
» eine Finte sein, denn dort heisst es "...wird Verstärkung gewünscht, sind
» R13 und C7 zu bestücken"

Deshalb muss nicht gleich das ganze Buch, das vermutlich Elektor heisst, eine Finte sein. Der Fehler dürfte darin bestehen, dass es ein Schreibfehler ist. Richtig wäre nämlich:

********** "...wird Verstärkung gewünscht, sind R14 und C7 zu bestücken" **********

So stimmt es.

Die Frage an Dich ist jetzt einfach, ob es Dich denn überhaupt nicht interessiert, WARUM es so stimmt.

Sollte Dich die Ursache interessieren, dann treffen meine Empfehlungen - nicht Diktate - vollständig zu und würden Dich auf dem Weg zu den Erkenntnissen wie der Operationsverstärker arbeitet, einen gute Dienst erweisen.

» (im Umkehrschluss wegzulassen für keine
» Verstärkung) - oder hat sich da jemand vertan ? Mich hat nur gewundert,
» dass R14 ja dann an einem ende offen wäre...aber- ich habe keinen
» Schimmer...!

Ohne die fundamentalen Opamp-Kenntnisse ist das nicht möglich, aber wenn man C7 entfernt und den R14 drinnen lässt, gibt es keine Teil-Gegenkopplung mehr, es gibt dann eine vollständige und dadurch entsteht eine Verstärkung von 1, oder keine Verstärkung, wenn man es denn so nennen will.

Da R14 so im offenen Zustand aber keinen Sinn macht, kann man ihn ebenso gut auch gleich entfernen.

Und damit sind wir auch schon wieder bei den (schulmeisterlichen) Grundlagen: Man kann diese einfache und korrekte Erklärung nicht wirklich verstehen, wenn man kein Interesse an Elektronik hat und deshalb sich nichts selbst beibringen will.

Eine diskrete Verstärkerschaltung oder ein Opamp ist nun halt mal viel komplexer als manche denken, die zum erstenMal mit dieser Materie in Berührung kommen. Und genau dieses ELKO, das mehr ist als nur ein Forum, bietet eine sehr gute und leicht gemachte Einstiegshilfe. Wenn Du sie nicht nutzen willst, ist das selbstverständlich Deine Entscheidung, die man ebenso selbstverständlich respektiert.

» Da man mir hier auch nicht helfen kann oder möchte - Danke.

Andere wissen genau die Nichtoberflächlichkeit dieses Forums zu schätzen.

» Hat sich dann wohl erledigt.

Das liegt ganz bei Dir und ist Deine persönliche Entscheidung. Ich wünsche Dir viel Erfolg.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - I=U/R(R), 26.01.2013, 23:34
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - schaerer(R), 27.01.2013, 00:21
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - I=U/R(R), 27.01.2013, 00:33
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - schaerer(R), 27.01.2013, 00:55
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - I=U/R(R), 27.01.2013, 01:03
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - schaerer(R), 27.01.2013, 09:08
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - I=U/R(R), 27.01.2013, 12:17
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - Erhard(R), 27.01.2013, 12:44
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - I=U/R(R), 27.01.2013, 12:51
Sofort den Bierausschank verbieten!!! - schaerer(R), 27.01.2013, 12:49
Sofort den Bierausschank verbieten!!! - I=U/R(R), 27.01.2013, 12:57
Sofort den Bierausschank verbieten!!! - schaerer(R), 27.01.2013, 15:32
Sofort den Bierausschank verbieten!!! - I=U/R(R), 27.01.2013, 16:40
Die ELEKTOR-Industrie - hmmm. - schaerer(R), 27.01.2013, 17:15
Die ELEKTOR-Industrie - hmmm. - I=U/R(R), 27.01.2013, 17:36
Die ELEKTOR-Industrie - hmmm. - simi7(R), 27.01.2013, 17:53
Die ELEKTOR-Industrie - hmmm. - schaerer(R), 27.01.2013, 17:56
Die ELEKTOR-Industrie - hmmm. --- Moment mal!!!! - geralds(R), 27.01.2013, 19:45
Die ELEKTOR-Industrie - hmmm. --- Moment mal!!!! - I=U/R(R), 27.01.2013, 19:51
Die ELEKTOR-Industrie - hmmm. --- Moment mal!!!! - geralds(R), 27.01.2013, 22:44
Die ELEKTOR-Industrie - hmmm. --- Moment mal!!!! - I=U/R(R), 28.01.2013, 16:49
Filterbauteile im OPAMP-Rückkoppelzweig - geralds(R), 28.01.2013, 18:21
Filterbauteile im OPAMP-Rückkoppelzweig - I=U/R(R), 28.01.2013, 18:33
Filterbauteile im OPAMP-Rückkoppelzweig - geralds(R), 28.01.2013, 20:12
Filterbauteile im OPAMP-Rückkoppelzweig - I=U/R(R), 28.01.2013, 20:20
Der faule 3-Jahre-Trick... - schaerer(R), 28.01.2013, 21:48
Filterbauteile im OPAMP-Rückkoppelzweig - I=U/R(R), 28.01.2013, 20:27
Filterbauteile im OPAMP-Rückkoppelzweig - I=U/R(R), 29.01.2013, 23:20
Filterbauteile im OPAMP-Rückkoppelzweig - geralds(R), 30.01.2013, 00:55
Sofort den Bierausschank verbieten!!! - gast*, 27.01.2013, 21:25
Sofort den Bierausschank verbieten!!! - soso, 27.01.2013, 13:40
Sofort den Bierausschank verbieten!!! - schaerer(R), 27.01.2013, 14:45
Sofort den Bierausschank verbieten!!! - soso, 27.01.2013, 16:44
Sofort den Bierausschank verbieten!!! - schaerer(R), 27.01.2013, 17:21
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? - geralds(R), 27.01.2013, 10:43
Mini-Wort zum Sonntag - schaerer(R), 27.01.2013, 10:59
Mini-Wort zum Sonntag - geralds(R), 27.01.2013, 11:09
Mini-Wort zum Sonntag - Erhard(R), 27.01.2013, 12:12
Wäre das nun so korekt , ja ? - I=U/R(R), 29.01.2013, 23:55
Wäre das nun so korekt , ja ? - Hartwig(R), 30.01.2013, 13:46
Wäre das nun so korekt , ja ? - I=U/R(R), 30.01.2013, 21:30
korekt , ja ? Nein° - PeterGrz(R), 31.01.2013, 10:20