Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 25.01.2013, 12:56 Uhr
(editiert von geralds am 25.01.2013 um 12:58)

» » »
» » »
» » » Die Idee mit dem Autoradio ist Gut!
» »
» » Wieso jetzt das? :lookaround: :-P :lookaround:
»
»
» Hallo Thomas,
»
» ganz einfach. Ein Autoradio ist in einem Metallgehäuse eingebaut, also erst
» mal abgeschirmt. Normales AM-Radio dagegen eher selten;-)
» Das Ding empfängt also wirklich nur das, was ihm über eine Antenne
» zugeführt wird. Normales AM-Radio alles was der Ferritantenne in die Quere
» kommt.
» Verbinde ich jetzt den Ant.-Eingang mit einem Stück Koaxkabel mit einer
» z.B. aus einer leeren Konservendose gebastelten Antenne (Koaxkabel durch
» ein kleines Loch im Boden der Dose, Schirm an die Dose, in der Dose ein
» paar Zentimeter Draht als "Antenne") habe ich eine primitive
» "Richtantenne". Tja, und mit der gehe ich auf die Suche nach Störquellen.
»
» Aber: Das ist nur so eine Idee von einem Troll.
»
» Gruß
» Tim

---
Die Möglichkeit mit Autoradio ist soweit ok.
Jedoch ... "Anfrage aufs Einfachste Mitteln".

a)
Da ist nun mal ein einfaches AM-Radio genug.
Ist eben im ersten Augenblick wurst, wie gerichtet die Strahlung daher kommt.

Auch mit dem Metallgehäuse, ok ist "besser", musst einiges berücksichtigen.

Dein Argument: Schirmung,,
Frage an dich:- wann ist die deiner Ansicht nach ECHT gegeben..
... also, bitte genauer die Konsequenzen beachten.

Deine Idee mit der Konservendose als "Richtantenne" hm, ok, gut,,
--> Anpassung, Ableitung, Schirmung, Erdung,,,,

Und dann fangen wir schon 'komplex' an, um noch nicht von teuer zu sprechen.
"einfachst" war die Frage...

b)
Als Schnappschußaufnahme ist die Idee mit dem Autoradio ok.
Aber nicht jeder hat gleich ein solches herumkugeln.
Oder müßte er jedesmal aus seinem Auto ausbauen. ähm...:-P
Ein normales Radio hat allerdings eher fast jeder zu Hause.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - HeikoL, 24.01.2013, 15:31
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - geralds(R), 24.01.2013, 15:47
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - Kendiman, 24.01.2013, 17:34
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - Tim, 24.01.2013, 17:52
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - schaerer(R), 24.01.2013, 21:46
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - geralds(R), 24.01.2013, 23:06
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - Tim, 25.01.2013, 12:25
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - geralds(R), 25.01.2013, 12:56
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - schaerer(R), 25.01.2013, 13:46
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - gast*, 25.01.2013, 13:52
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - geralds(R), 25.01.2013, 13:56
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - gast*, 25.01.2013, 13:58
Quasi-mysteriöse Radioeffekte... - schaerer(R), 25.01.2013, 14:10
Quasi-mysteriöse Radioeffekte... - geralds(R), 25.01.2013, 14:30
Quasi-mysteriöse Radioeffekte... - schaerer(R), 25.01.2013, 15:16
Quasi-mysteriöse Radioeffekte... - geralds(R), 25.01.2013, 15:23
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - schaerer(R), 25.01.2013, 14:00
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - Tim, 25.01.2013, 14:50
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - schaerer(R), 25.01.2013, 15:36
OT: Quantenmechanik im Hirn - geralds(R), 25.01.2013, 17:12
OT: Quantenmechanik im Hirn - schaerer(R), 25.01.2013, 17:29
OT: Quantenmechanik im Hirn - gast*, 25.01.2013, 17:44
OT: Quantenmechanik im Hirn - schaerer(R), 25.01.2013, 18:19
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - schaerer(R), 25.01.2013, 13:19
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - geralds(R), 25.01.2013, 14:11
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - Tim, 25.01.2013, 14:41
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - schaerer(R), 25.01.2013, 17:34
EMV-Prüfung mit enfachsten Mitteln.... - Theo(R), 25.01.2013, 14:17