Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung (Elektronik)

verfasst von Arcturus, 25.01.2013, 12:06 Uhr

Hallo Jannis,

zwischen der ersten (ursprünglichen) Schaltung (ohne Schalter) und der zweiten Schaltung (mit Schalter) haben sich die Werte für R1 und R3 geändert!!! Welche wären denn die richtigen Werte?

Ich gehe mal von der ursprünglichen Schaltung aus:
Lösungsansatz für "bei max Ladung":
1. durch R3 fließt kein Strom mehr, da C1 geladen
2. durch R1 und R2 fließt der gleiche Strom
3. das Verhältnis von R1 und R2 ist 3 zu 2 (Summe = 5)
also sind die Spannungen über die Widerstände im gleichen Verhältnis zu setzen, daraus folgt, das über R1 3/5tel U abfällt und über R2 2/5tel U abfällt. Kann man im Kopf errechnen wie groß nun U2 ist.
4. der Strom (I1 und I2) durch die beiden Widerstände ist gleich und nach dem OHMSCHEN GESETZT leicht zu errechnen.
5. da kein Ladestrom (I3 =0) mehr fließt ist U2=Uc (kein Spannungsabfall über R3)

Lösungsansatz für "Ausschaltmoment":
1. R1 hängt mit dem Anschluß zur Spannungsquelle in der Luft, also nicht von Bedeutung
2. R3 und R2 sind eine Reihenschaltung
3. Uc (bei geladenem C)war ja gleich U2 und über R3 und R2 fließt jetzt der Entladestrom (ohmsche Gesetzt) I=U/Rgesamt Beachte hier aber die Stromrichtung (U über R3 und I durch R3)

Lösungsansatz für "Einschaltmoment":
Es fließt ein Ladestrom durch C1 (im Einschltmoment ist der Widerstend eine Kondensators "unendlich" klein, wird wie ein Kurzschluß betrachtet)
1. R3 liegt somit parallel zu R2 (der gesamt Widerstand bei einer Parallelschaltung von Widerständen ist immer kleiner als der kleinste Einzelwiderstand)
2. diese beiden R (2+3) bilden mit R1 eine Reihenschaltung (Rgesamt = (R2//R3) + R1
3. Ströme berechnen nach ohmsches Gesetzt (Igesamt = U/Rgesamt)
4. Spannung über R1 ausrechnen (U[R1] = Igesamt * R1)
5. Spannung U2 ausrechnen (U2 = U - U[R1])
6. Strom durch R2 berechnen (I2 = U2 / R2)
7. Strom durch ...

So, das sollte dir weiterhelfen und zum Verständnis beitragen.
Es grüßt Arcturs



Gesamter Thread:

Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - jannis, 24.01.2013, 12:00
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - Altgeselle(R), 24.01.2013, 12:27
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - mse2, 24.01.2013, 13:32
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - jannis, 24.01.2013, 18:36
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - jannis, 24.01.2013, 18:37
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - jannis, 24.01.2013, 18:39
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - Kendiman, 24.01.2013, 14:23
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - jannis, 24.01.2013, 18:35
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - Kendiman, 24.01.2013, 18:52
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - olit(R), 24.01.2013, 21:06
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - Kendiman, 25.01.2013, 08:42
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - Arcturus, 25.01.2013, 12:06
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - olit(R), 25.01.2013, 12:40
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - Arcturus, 25.01.2013, 13:56
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - jannis, 27.01.2013, 20:27
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - Arcturus, 25.01.2013, 13:57