Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

max232 und evtl. Atmega zerstrört (Elektronik)

verfasst von triti(R), 24.01.2013, 13:42 Uhr

» Die beiden Schaltkreise sind lediglich
» durch die Masse miteinander verbunden. Kann es denn dann trotzdem an dem 5V
» Anschluß Probleme geben?
Nicht dass ich was von Elektronik verstehe, aber:

Es KANN Probleme geben. Wenn du auf sicher gehen willst dann galvanisch trennen mit Optokoppler.

Mein LPT hat damit alles überlebt (und das will was heissen):

Ob er aber glücklich ist weiss ich nicht...
lg
Triti



Gesamter Thread:

max232 und evtl. Atmega zerstrört - holgie, 23.01.2013, 20:28
max232 und evtl. Atmega zerstrört - simi7(R), 23.01.2013, 20:48
max232 und evtl. Atmega zerstrört - holgie, 23.01.2013, 20:59
max232 und evtl. Atmega zerstrört - holgie, 23.01.2013, 21:01
max232 und evtl. Atmega zerstrört - holgie, 23.01.2013, 21:02
max232 und evtl. Atmega zerstrört - holgie, 23.01.2013, 21:07
max232 und evtl. Atmega zerstrört - simi7(R), 23.01.2013, 22:36
max232 und evtl. Atmega zerstrört - otti(R), 23.01.2013, 23:28
max232 und evtl. Atmega zerstrört - triti(R), 24.01.2013, 10:58
max232 und evtl. Atmega zerstrört - holgie, 24.01.2013, 12:34
max232 und evtl. Atmega zerstrört - holgie, 24.01.2013, 13:01
max232 und evtl. Atmega zerstrört - triti(R), 24.01.2013, 13:42