Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung (Elektronik)

verfasst von jannis E-Mail, 24.01.2013, 12:00 Uhr

Hallo zusammen,


ich bin Azubi im ersten Lehrjahr und habe mit dem oben genannten Thema schwierigkeiten. Aktuell hänge ich an folgender Aufgabe (siehe bild im upload).
Man soll I1 / I2 / I3 / U2 / Uc ausrechnen im
- Einschaltmoment
- Ausschaltmoment
- bei max Ladung

ich verstehe nicht wie ich vorgehen soll um alles auszurechnen und wie ich das überhaupt mache.

Kann mir jmd weiter helfen?

vielen Dank im voraus



Gesamter Thread:

Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - jannis, 24.01.2013, 12:00
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - Altgeselle(R), 24.01.2013, 12:27
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - mse2, 24.01.2013, 13:32
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - jannis, 24.01.2013, 18:36
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - jannis, 24.01.2013, 18:37
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - jannis, 24.01.2013, 18:39
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - Kendiman, 24.01.2013, 14:23
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - jannis, 24.01.2013, 18:35
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - Kendiman, 24.01.2013, 18:52
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - olit(R), 24.01.2013, 21:06
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - Kendiman, 25.01.2013, 08:42
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - Arcturus, 25.01.2013, 12:06
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - olit(R), 25.01.2013, 12:40
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - Arcturus, 25.01.2013, 13:56
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - jannis, 27.01.2013, 20:27
Kondensator / Parallel- & Reihenschaltung - Arcturus, 25.01.2013, 13:57