Forum
CAN-BUS verschiedene Fragen (Elektronik)
Hallo
Also der CAN-Ground wird auch oft als CAN-Shield bezeichnet und das trifft es auch besser. Bei Deiner länge vom Bus und der Geschwindigkeit die Du erreichen möchtest sollte es ein Kabel mit zwei Adern sein die am bessten doppelt geschirmt sind. Wir fertigen Nodes nach CANOpen-Richtlinien und bauen auch Anlagen damit auf. Bei nicht mal 50m erreichen wir bei Anlagen mit Drehstrommotoren gerade mal 100 kbit/s. Und das ist schon gut. Im Hausbereich mag Deine Vorstellung möglich sein in Industrieanlagen nicht.
Zur galvanischen Trennung kann ich nur sagen das wir jedes Node trennen ist auch Vorschrift bei unseren Kunden. Zu Deinem Chip kann ich nichts sagen wir verwenden den hier ADUM1201WSRZ. Und wenn wir Repeater brauchen dann kaufen wir den zu und der ist auch mit galvanischer Trennung. Ich vermute mal das Du bei der Länge zwei Repeater brauchen wirst.
Gruß Alexander
Gesamter Thread:
