Forum
Tasten reparieren (Elektronik)
» » » » » Der elektrisch leitende Gummibelag, der am häufigsten bedienten
» » » Tasten,
» » » » hat
» » » » » bei mir messbar an Leitfähigkeit verloren.
» » »
» » » » Das bekommt man mit Graphitspray wieder wie neu
» » »
» » » Na dann habe ich ja noch Hoffnung! ![]()
» »
» » Meine älteste FB ist die vom Garagentor, hat nur eine Taste.
» » Zuerst habe ich die Miniaturtaste noch ausgetauscht wenn sie wieder hin
» » war. Dann habe ich mal nachgesehen und festgestellt, das damit bei
» dieser
» » FB nur die Betriebsspannung eingeschaltet wurde.
» » Jetzt habe ich die FB hinter das Armaturenbrett eingebaut, den Taster
» auf
» » der Platine überbrückt und führe die 12 V über eine Originaltaste
» » (zweckentfremdet) in einem freien Tastenplatz der FB zu.
» » Jetzt liegt sie nicht mehr rum und Probleme habe ich seit Jahren nicht
» » mehr.
» »
» » OK, das hilft jetzt keiner Fernbedienung, die normal so auf dem
» » Wohnzimmertisch liegen.
»
» Dem kann ich ja Abhilfe schaffen.
» Die gestrige Reinigung brachte nur kurzzeitigen Erfolg.
» Die Laut- und leise tasten haben heute Morgen schon wieder versagt.
» Warum die Leitfähigkeit der Gummiauflagen verloren ging ist nicht ganz
» klar.
wie alt ist die FB?
Die Gumminippel reinige ich nur mit Antupfen, bzw. leichtes Darüberstreichen, nicht reiben.
Alk oder schärfers ist tabu, auch der Radierer!!!tabu.
Beim Reiben bricht die Oberflächenstruktur.
» Ich schälte die Gummifläche mit einem sehr scharfen Messer ab. Setzte an
» dessen stelle einen winzigen punkt Sekundenkleber und klebte eine
» abgeschälte Leitfläche einer anderen, alten Fernbedienung auf.
» Funktioniert! ![]()
ja, war somit sicher die einzige Lösung.
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
