Forum
Radiergummi-Stift zum Reinigen (Elektronik)
--
»
» 
---
Hi leser,,,
Ja, ginge,,, aber, meiner Erfahrung nach sehe ich es kritischer.
Weil der Glasfaserstift kratzt viel mehr.
Damit schabst regelrecht Furchen in die Bahn-, bzw. Kontaktoberfläche.
Es reicht, wenn der aufgeschlagene Schmutz weggeschoben wird.
"Roststellen",,, sind Korrosionen des unteren nicht edleren Materials, die wie Blüten durchtreiben.
Kratzt nun mit dem Glasstift drüber, reißt die unteren Schichten heraus.
Der Kontakt ist zerstört und oxidiert daraufhin noch schneller.
Man darf eben nicht die Goldhaut (Platin-, Neusilber-, oder was es halt so gibt) beschädigen.
Nebenbei -- Furchen schließen nicht den Kontakt.
Damit fehlt ein Stück für den Stromfluss.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
