Forum
Tim´s Trafofrage (Elektronik)
» Der Trafo brummt NUR im Leerlauf. Sobald das Biest Strom liefern muß ist er
» ruhig. Hat also nichts mit dem anfänglich hohen Heizstrom zu tun.
Hallo,
dann gib ihm ausreichend Last
Im Leerlauf ist die Induktion im Kern am größten, und wenn da etwas mechanisch locker ist, dann scheppert es auch in diesem Betriebsfall am meisten, da die Magnetostriktion mit der Aussteuerung steigt.
Wahrscheinlich bist Du da zufällig an einen Grenzwert geraten, da die Last- und Leerlaufinduktion nur wenig auseinander liegen. Häng das Teil doch mal an einen Stelltrafo und drehe langsam hoch.
Wenn der Trafo älter und für 220V ausgelegt ist, kann das durchaus so sein. Wenn Du noch Platz hast, dann schalte einfach einen Vorwiderstand in die Netzseite. Oder auch einen NTC, der gleichzeitig als Einschaltstrombegrenzer wirkt und ein paar Volt "beseitigt".
Gruß Gerd
--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd
Gesamter Thread:
