Forum
Speedsensor KMI15/1 (Elektronik)
Bitte lasst uns über die Schaltung diskutieren...und nicht in Eure Kristallkugel blicken.
Hier geht es um den Versuchsaufbau eines Hall-IC, den ich bis jetzt noch nicht "durchblickt" habe...Alles was ich möchte ist das Signal am 100 Ohm Widerstand abgreifen, und damit - und einer einfachen Schaltung - ein halbwegs vernünftiges Signal zwischen 0 und 12V zu erhalten. Die nachgeschaltene Auswerteschaltung funktioniert und wurde mit einem einfachen Reedkontakt getestet....ich habe versuchsweise auch ca. 1000 Wicklungen von einem Lautsprecherdraht über den Reedkontakt gewickelt, aber das hat leider nicht funktioniert.....Die bisherigen postings beziehen sich bis auf eine positive Ausnahme (DANKE Thomas) alle auf KFZ und Gefahren/Hinweise und, und...Blödsinn, das interessiert mich nicht. Es ist ganz offensichtlich, dass manche Leute (über tausend postings OHNE Sachinformation!!) hier nur "gscheit herumquatschen" aber von der Materie Null Ahnung haben (zB. GTI und Mr. Ed..)...Wenn ich nach der Uhrzeit frage, möchte ich auch keine Gefahrenhinweise, dass man vom Uhrturm stürzen kann, irgendjemand hat hier den "Personenschutz" über das "Sachinteresse" gestellt.
Mein Schaltungsvorschlag sollte ja funktionieren, und ich würde gerne diskutieren - ob ein Basisspannungsteiler besser funktioniert als nur ein Basiswiderstand (möglichst noch mit schneller Ableitdiode zum Kollektor)um den Transistor in die Sättigung zu treiben. Wenn dazu keiner das nötige Wissen hat, ok kein Problem, aber bitte keine postings - pass auf Du verbrennst Dir beim Löten die Finger.....dafür ist mir meine Zeit zu schade!
Gesamter Thread:
