Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Widerstandsnetzwerk: Ansatz (Elektronik)

verfasst von Tim, 20.01.2013, 17:39 Uhr

Danke für den Hinweis. Ja, 4,5k sollen rauskommen. Ich glaube ich habe ein Verständnisproblem mit der Schaltung.

Kann ich nicht den R5 und P2 komplett ignorieren? Bei P2 ist hinten dran eine Stromquelle, das ist klar, bei der Betrachtung des Gesamtwiderstands kann P2 ignoriert werden.

Aber bei R5 habe ich ein Problem. Warum sollte der Strom über R5 fließen, wenn doch nach unten die Leitung ohne Widerstand ist(rot markiert)?



Gesamter Thread:

Widerstandsnetzwerk - Tim, 20.01.2013, 15:17
Widerstandsnetzwerk - BernhardB(R), 20.01.2013, 16:04
Widerstandsnetzwerk Tip: ELKO Link: Grundlagen/ R_Schaltg. - geralds(R), 20.01.2013, 16:29
Widerstandsnetzwerk Tip: ELKO Link: Grundlagen/ R_Schaltg. - Tim, 20.01.2013, 16:44
Widerstandsnetzwerk: Ansatz - geralds(R), 20.01.2013, 17:26
Widerstandsnetzwerk: Ansatz - Tim, 20.01.2013, 17:39
Widerstandsnetzwerk: Ansatz - BernhardB(R), 20.01.2013, 17:46
Widerstandsnetzwerk: Ansatz - geralds(R), 20.01.2013, 17:55
Erster Tipp von mir ... - 79616363(R), 20.01.2013, 20:10
Mal die Werte ... - 79616363(R), 21.01.2013, 02:26