Forum
Referenzspannungen für AD Wandler (Elektronik)
» Okay, also Spannungsteiler+OP. Trimmbar will ich den Teiler nicht machen,
» da Potis eine zu hohe Drift haben (?)
» Die 3,7V sind für ihn hier: http://www.ti.com/lit/ds/symlink/pcm2902.pdf
» Die 4,096V sind für den hier:
» http://datasheets.maximintegrated.com/en/ds/MAX127-MAX128B.pdf
Der PCM2902 braucht keine besonders genaue Spannung am
Pin 10, siehe Datenblatt Seite 28. Da wird die Spannung
sogar über eine Schottky-Diode aus einem 4V-Regler erzeugt.
Falls die beim MAX eingebaute Referenzquelle nicht genau
genug ist, kann man natürlich eine externe Referenzquelle
anschließen...
Gesamter Thread:
Referenzspannungen für AD Wandler - thunderbolt
, 18.01.2013, 16:20
Referenzspannungen für AD Wandler - Altgeselle
, 18.01.2013, 18:54
Referenzspannungen für AD Wandler - thunderbolt
, 20.01.2013, 00:35
Referenzspannungen für AD Wandler - Altgeselle
, 20.01.2013, 10:20
Referenzspannungen für AD Wandler - thunderbolt
, 20.01.2013, 10:53
Referenzspannungen für AD Wandler - geralds
, 20.01.2013, 11:13
Referenzspannungen für AD Wandler - Altgeselle
, 20.01.2013, 11:52
Referenzspannungen für AD Wandler - thunderbolt
, 20.01.2013, 17:02
