Forum
Sinn und Unsinn eines Forums (Elektronik)
» Hallo
»
» Es gibt in letzter Zeit öfter Beiträge vorwiegend „ab Dienstschluss“, da
» werden offensichtlich die einzelnen Themen nach der Reihe abgearbeitet, und
» jeweils eine Duftmarke hinterlassen. Auf ca. 20 mal Sarkasmus, Hohn,
» Ironie und manchmal auch Beleidigung, erfolgt dann vielleicht ein Beitrag
» zur Sache, in dem aber nicht die Intention des Helfens im Vordergrung
» steht, sondern die Demonstration (angeblich) überlegenen Fachwissens.
» Höflichkeit und Respekt sind unbekannt. Diese Leute gibt es nun einmal. Es
» kommt darauf an, wie man damit umgeht.
Diese etwa 20:1, ist das einfach so etwa ein Eindruck, oder hast Du Dir dazu Notizen gemacht, die Du auswerten konntest? Wenn man das nicht all zu streng durchführt, denke ich, ist der Aufwand nicht so gross. Darum frage ich.
Ich habe ja etwas Ähnliches geäussert, das allerdings wirklich nur ein Eindruck ist und geprüft werden müsste. Ist aber nicht möglich. Ich habe die Müdigkeit und der Alkoholeinfluss beigezogen. Dabei muss es keinesfalls um viel Alkohol gehen. Müdigkeit und Feierabendbier kann bereits ausreichen, dass man sich weniger "zusammreisst".
» Ich bin weiterhin der festen Überzeugung, dass der Umgangston in einem
» Forum entscheidend von der Person abhängt, die administrative Rechte
» ausüben kann. Wenn ein bestimmter Umgangston geduldet wird, ist das ja ein
» Signal für dessen Urheber und auch für Gleichgesinnte, dass er erstens
» scheinbar doch in Ordnung war, zweitens vielleicht sogar der Meinung des
» Forenbetreibers entspricht und drittens ist es eine Aufforderung so
» weiterzumachen.
Es gibt nur einen Admin im ELKO und das ist ELKO-Patrick, Patrick Schnabel, und ich weiss von ihm, dass er ganz klar für ethisch korrekte Umgangsformen ist.
» Jede Beleidigung die nicht gelöscht wird, ermutigt solche
» Gestalten nur zu neuen Beleidigungen und erzeugt beim Beleidigten Frust und
» letzten Endes wird er das Forum verlassen. Das ist ein schleichender
» Prozess, der sich langsam steigert.
Du müsstest Ihn vielleicht direkt persönlich darauf ansprechen. So wie ich es beurteilen kann, ist es eher nicht möglich, eine solche Löschpflicht auszuüben, weil er alles alleine macht. Vielleicht fällt Dir auf, dass er nur sehr selten im Forum mitwirkt. Meine Minikurstätigkeit ist gemessen an der Gesamtaufgabe im ELKO eine kleine Randerscheinung, auch wenn es noch so viel Arbeit gibt im Hintergrund, wenn ich an den Minikursen arbeite und das ist fast täglich der Fall.
Ganz anders ist das in Foren von Zeitschriften, wie z.B. des schweizerischen PCTIPP. Dort sind Leute angestellt, die stängig Postings mitlesen. Wenn da jemand sich unanständig verhält, bekommt er von so einem Forumspolizisten postwendend eine auf die Rübe und im Wiederholfall, wird jemand mit vorheriger Androhung für drei Monate gesperrt.
» Bei Kendiman steht eindeutig die Absicht der Hilfestellung im Vordergrund,
» und das sehr sachkundig!
Und er weiss, wie man informiert, so dass der Schüler zum Nachdenken an- und nicht abgeregt wird. 
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
