Forum
Mixxer funktioniert nicht mehr (Elektronik)
» ist ein normaler schuko. Ich habe den:
» http://www.ebay.de/itm/NOSCH-Milchshaker-Eiweissshaker-Eiweiss-Milch-Shaker-Barmixer-Mixer-Standmixer-/190681106622
Jau, der sollte SK I sein, hat damit nen PE Kontakt und kann den FI zum Fliegen bringen.
Die sicherste Methode das zu verifizieren wär ein Gerätetester nach DIN-VDE 700 (sowas hat der Eli deines geringsten Misstrauens).
Damit wär aber noch nicht klar, was den Effekt verursacht.
Tatsächlich ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Entstörkondensator was hat, der hat nämlich normalerweise nur kapazitiv Kontakt zum Gehäuse und damit PE - Mit einer sehr hohen Impedanz.
Kommt gar nicht so selten vor, dass es der halt durch nen Fehler (Überspannung oder so) doch auch ohmsch etwas Kontakt hat und Du könntest mit deinem Verdacht Recht haben.
Bei nem Mixer könnt ich mir aber auch vorstellen, dass da irgendwas reingesuppt ist und das den Fehler verursacht.
Nachdem das Biest ja schon gebraucht 200 Steine gekostet hat, scheint das was Höherwertiges zu sein.
Ich denk den Versuch ist es Wert, im ersten Ansatz mal den Entstörkondensator zu tauschen. Das bringt zumindest schon mal etwas Klarheit darüber, wo der Fehler hockt.
Besonders im gewerblich genutzten Bereich wär dann aber auch streng genommen ne Prüfung nach DIN-VDE 700 erforderlich, aber ich hab nix gesehen
Das musst Du mit dir selbst ausmachen, ob Du das verantworten willst oder net.
Deine Chancen stehen aber nicht schlecht, dass es wirklich der Kondensator ist - Das ist meistens so und Sonst wird's nämlich blöd.
Du könntest testweise nur mal den Kondensator komplett abklemmen und gucken, ob der FI dann immer noch fliegt.
Ist das ein Durchgangstyp oder ist der nur zwischen drin? Die richtigen direkten Verbindungen müssen natürlich schon da sein, nur der Entstörquatsch muss kurz weg.
Aber wenn er ohne Entstörung sauber läuft, dann war es fast mit Sicherheit das Entstörglied.
Das bitte aber net dauerhaft machen, sonst wundern sich womöglich Nachbarn und Du selbst ber unerklärliche Störungen. Die EMV lässt grüßen und schlimmstenfalls das freundliche aber gebührenpflichtige Bundesamt. Aber als kurzer Test wär das okay.
Viele Grüße,
Uli und die leider nur noch vierköpfige Rattenhydra
--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
(Kurt Marti)
Gesamter Thread:
