Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kostenrechnung (Elektronik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 17.01.2013, 18:35 Uhr
(editiert von otti am 17.01.2013 um 21:05)

» Hallo
»
» Wir haben einen Raum, der hat keine Fenster. Deshalb muss beim Betreten
» immer das Licht angemacht werden um etwas zu sehen.
» Es ist eine Leuchtstoffröhre (58W) vorhanden. Die Frage, ob das nun gut
» oder schlecht ist stellt sich vorerst nicht.
»
» Mal angenommen, man betritt diesen Raum 10 mal am Tag. Schaltet also auch
» 10 mal die Leuchtstofflampe ein. Sagen wir mal für jeweils 5 Minuten.
»
» Nun stellt sich mir die Frage, ob es nicht wirtschaftlicher wäre, die
» Leuchtstofflampe morgens einzuschalten und abends wieder auszumachen.
»
» Bei einer solchen Kostenrechnung sollen nicht nur die Stromkosten, sondern
» auch Verschleis von Leuchtstofflampe, Starter und von mir aus auch noch des
» Lichtschalters einfließen.
»
» Wie kann man sowas ausrechnen ?
» Was ist auf ein Jahr (oder mehrere Jahre) gesehen günstiger?
»
» Ist es besser das Licht jedesmal erneut einzuschalten ?
» Was ist wenn es nicht 10 mal am Tag ist, sondern nur 5 mal oder gar 50 mal
» ?
»
» Das die Leuchtstofflampe nicht das optimale Leuchtmittel für diesen Raum
» ist, ist mir klar. Die Leuchtstofflampe ist aber nun mal da, und auch
» Gegenstand meiner Frage.
»
» lg

Das ist was für Excel.

Ein Problem sind die Verschleißzeiten, die m. E. nicht bekannt sind (siehe Post von olit).

Mit der korrekten Excelformel wäre es jedoch festzustellen, wie oft man das Licht schalten könnte bis zum break even point, wenn die restlichen Daten bekannt sind.

Wieviele Tage in der Woche?
Wie lange leuchtet die Lampe bei der Dauerbeleuchtung (morgens ein, abends aus, ggf. Schaltuhr)?

Ich weiß auch nicht, wieviel Strom beim Starten zusätzlich verbraucht wird, oder ob das in der Milchmädchenrechnung vernachlässigt werden kann.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Kostenrechnung - Erhard(R), 17.01.2013, 17:39
Kostenrechnung - olit(R), 17.01.2013, 18:02
Kostenrechnung - otti(R), 17.01.2013, 18:35
Kostenrechnung - Hartwig(R), 17.01.2013, 19:25
Kostenrechnung - simi7(R), 17.01.2013, 19:38
Kostenrechnung - Gerd(R), 18.01.2013, 09:17
Kostenrechnung - BataillonDAmour(R), 17.01.2013, 20:14
Kostenrechnung - otti(R), 17.01.2013, 21:12
Kostenrechnung - BataillonDAmour(R), 17.01.2013, 21:58
Kostenrechnung - Gerd(R), 18.01.2013, 09:26
Kostenrechnung - otti(R), 18.01.2013, 16:56