Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kostenrechnung (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 17.01.2013, 18:02 Uhr
(editiert von olit am 17.01.2013 um 18:09)

» Hallo
»
» Wir haben einen Raum, der hat keine Fenster. Deshalb muss beim Betreten
» immer das Licht angemacht werden um etwas zu sehen.
» Es ist eine Leuchtstoffröhre (58W) vorhanden. Die Frage, ob das nun gut
» oder schlecht ist stellt sich vorerst nicht.
»
Eine Leuchtstoffröhre, vom Spiegelschrank im Bad, wurde durch eine Lichtschranke geschaltet.
Wen niemand im Bad war = Lampe AUS
Wen Personen im Bad waren = Lampe EIN
Diese Tortur killte die Leuchtstoffröhre nach wenigen Wochen.
Nach dem der normale Starter gegen einen Elektronischen ausgetauscht wurde, der 1bis2 Sekunden vorheizte und dann im günstigsten Moment der Sinuskurve, zuverlässig zündete, hielt die Leuchtstoffröhre unbegrenzt!
Allerdings weiß ich nicht, wo man solche Zünder bekommt. Der meinige stammte aus einem Bausatz.

Der Nachteil des verzögerten Zündens störte nicht, weil als Hauptbeleuchtung des Raumes eine Glühlampe existierte. (Mal sehen wie Lange es noch Halogenlampen gibt)



Gesamter Thread:

Kostenrechnung - Erhard(R), 17.01.2013, 17:39
Kostenrechnung - olit(R), 17.01.2013, 18:02
Kostenrechnung - otti(R), 17.01.2013, 18:35
Kostenrechnung - Hartwig(R), 17.01.2013, 19:25
Kostenrechnung - simi7(R), 17.01.2013, 19:38
Kostenrechnung - Gerd(R), 18.01.2013, 09:17
Kostenrechnung - BataillonDAmour(R), 17.01.2013, 20:14
Kostenrechnung - otti(R), 17.01.2013, 21:12
Kostenrechnung - BataillonDAmour(R), 17.01.2013, 21:58
Kostenrechnung - Gerd(R), 18.01.2013, 09:26
Kostenrechnung - otti(R), 18.01.2013, 16:56