Forum
Kostenrechnung (Elektronik)
Hallo
Wir haben einen Raum, der hat keine Fenster. Deshalb muss beim Betreten immer das Licht angemacht werden um etwas zu sehen.
Es ist eine Leuchtstoffröhre (58W) vorhanden. Die Frage, ob das nun gut oder schlecht ist stellt sich vorerst nicht.
Mal angenommen, man betritt diesen Raum 10 mal am Tag. Schaltet also auch 10 mal die Leuchtstofflampe ein. Sagen wir mal für jeweils 5 Minuten.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es nicht wirtschaftlicher wäre, die Leuchtstofflampe morgens einzuschalten und abends wieder auszumachen.
Bei einer solchen Kostenrechnung sollen nicht nur die Stromkosten, sondern auch Verschleis von Leuchtstofflampe, Starter und von mir aus auch noch des Lichtschalters einfließen.
Wie kann man sowas ausrechnen ?
Was ist auf ein Jahr (oder mehrere Jahre) gesehen günstiger?
Ist es besser das Licht jedesmal erneut einzuschalten ?
Was ist wenn es nicht 10 mal am Tag ist, sondern nur 5 mal oder gar 50 mal ?
Das die Leuchtstofflampe nicht das optimale Leuchtmittel für diesen Raum ist, ist mir klar. Die Leuchtstofflampe ist aber nun mal da, und auch Gegenstand meiner Frage.
lg
Gesamter Thread:
