Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller (Elektronik)

verfasst von tts, 16.01.2013, 18:21 Uhr

Belag runterkratzen ist schon ein guter Ansatz.

Steckkontakte sind normalerweise vergoldet - wenn
da ein schwarzer Belag drauf ist, dann deutet das auf
einen Widerstandsübergang hin. Vor allem in Verbindung mit
der Anwendung in einer Tastatur klingt das plausibel.

Da kannst Du noch so viel Erfahrung haben - die
Beschichtung kommt Dir immer wieder dazwischen.
Un dann hebt sich das Kupfer durch die Wärme auch noch vom Basismaterial, das hier aus Hartpapier besteht.

Am besten wäre ein Platinenstecker - z.B. aus einem
alten Mainboard ausgebaut und entsprechend zurecht gemacht.
Notfalls nur die Kontakt "ernten" und auf das passende Maß bringen.

cu
st aus Neckarsulm



Gesamter Thread:

Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble(R), 11.01.2013, 04:21
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - Senpai, 11.01.2013, 21:18
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble(R), 11.01.2013, 22:46
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - hws(R), 12.01.2013, 12:03
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble(R), 13.01.2013, 05:50
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - hws(R), 13.01.2013, 17:24
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble(R), 14.01.2013, 01:38
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - otti(R), 14.01.2013, 12:34
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble(R), 16.01.2013, 07:07
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - PeterGrz(R), 16.01.2013, 09:23
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - otti(R), 16.01.2013, 20:49
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble(R), 17.01.2013, 02:49
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - Steffen, 19.01.2013, 00:31
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tts, 16.01.2013, 18:21
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble(R), 17.01.2013, 03:02