Forum
alter Elektromotor / Woher Daten dafür? (Elektronik)
Huhu!
Ich kucke mal aus meinem Versteck und will fragen, woher ich (wenn überhaupt) Daten für eine kleine elektrische Maschine bekomme. Der Verkäufer gibt an, dass dieser - seiner Einschätzung nach - ca. 70 Jahre alt sein soll. Auf dem Typenschild steht:
EMW Groschopp u. Co. Viersen/Rhld.
EMot. TEM 70 - 40
Nr. 1766000
4000 Umin 50 Hz
220V~ 0,25A 20W
(ohne angabe)cos phi (ohne Angabe) µF
Also ein Kondensator- oder Spaltpolmotor isses nicht. Am ehesten aber eine Reihen- oder Nebenschlußmaschine (Wobei 4000 U/min ist wenig für so einen Motor, aber wiederum haben die vor 70 Jahren in den magnetisch leitenden Teilen noch keine seltenen ERden und so verbaut, dass die halt noch keine 13.000 U/min oder so schaffen.... Die Stromaufnahme von 250mA ist auch ziemlich hoch, gemessen an der Leistung von nur 20W... selbst bei cosPhi = 0,8 oder so hätte die dann nur einen Wirkungsgrad von ca. 50% oder so, was ein olles Ding von damals als "gut" bewerten lies...)
--
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:
