Forum
OP-Schaltung (Elektronik)
»
» Hallo Tim,
»
» Du kannst einem aber auch die Arbeit erschweren !!!!
» Jetzt erfahre ich, dass es auch eine Aufgabe b gibt.
» Mach mal ein gut leserliches Foto oder ein Scan der gesamten Aufgaben
» und der Fragestellung.
» Meine Antwort scheint nicht ganz richtig zu sein, weil ich mich nur nach
» Deinen
» Vermutungen gerichtet habe und R3 mit 120 Ohm angenommen habe.
» Natürlich muß man die 2 300 Ohm Widertände berücksichtigen.
» War 4,3 Volt am Ausgang vorgegeben ?
» Also vollständige Aufgabe und dann sehen wir weiter.
» Gruß Kendiman
Eigentlich ist ja schon alles geklärt.
Aber hier noch mal die Essens des Ganzen.
» 
» » » » » Eine Z-Diode mit Aufschrift 3V9 wird über einen Vorwiderstand an
» » » einer
» » » » » Spannungsquelle betrieben (Schaltbild am Anfang der Frage als
» » » » jpg-Bild).
» » » » » Die entsprechenden Kennlinien ist auch angefügt.
» » » » »
» » » » » Aufgabe a)
» » » » » Dimensionieren Sie die nebenstehende OP-Schaltung so, dass sich
» für
» » » » U1=6V
» » » » » , R1=R4 =560k und R3=150Ohm ein Betrag der Ausgangsspannung von
» » Ua=9V
» » » » » ergibt
» » » » »
» » » » » Aufgabe b)
» » » » » Welche Ausgangsspannung ergibt sich für U1=6V und
» » » » » R1=R2=R4=R5= 300Ohm?
» » » » »
» » » » » Muss ich vielleicht den R3-Wert von Aufgabe a nehmen?
» » » » »
» » » » Ja, dann wäre sofort klar gewesen, dass die Spannung
» » » » an der Z-Diode zunächst grafisch aus einem Kennlinienfeld
» » » » ermittelt werden muss. Dann können sich bei entsprechendem
» » » » Z-Strom die 4,3V einstellen.
» » » » Wenn in Aufgabe b) R1=R2=R4=R5 dann ist der Betrag der Ausgangsspannung
» » » » ebenfalls 4,3V.
» » » »
» » » Nur leider erzeugt die Zener-Diode, bei 150 Ohm und U1 6V, nicht die
» » 4,3V,
» » » die als Lösung angegeben sind. ![]()
» »
» » Ja doch: Mit 150 Ohm klappt es.
» » 150 Ohm parallel mit R4R5 ist 120 Ohm.
» » Bei 120 und (U1 6V - Uz 4,3) ergibt sich ein Strom von 14mA.
» » Bei diesem Strom hat die Z-Diode eine Spannung von 4,3V
» »
edit
Lösungsweg, von Tim, der Aufgabe a)

Gesamter Thread:
