Forum
Wechselschaltung - bitte genauer beschreiben (Elektronik)
» » Hi,
» »
» » Überprüfe bitte nochmals deine Wünsche:
» »
» » Die klassische Wechselschaltung ...
» » 
» »
» » ... und was willst genau?
» »
» » Du musst halt einfacher Weise an der Wurzel von S2
» » die Lampen parallel schalten.
» » Dann wirst schlimmsten Falls auch vielleicht die Mauer
» » aufstemmen müssen.
»
» Hallo Gerald,
» so wie ich es verstanden habe, möächte er bei S1 eine weitere Lampe
» abzweigen, kommt aber nicht an die "Wurzel" von S2 und hat auch keinen
» Draht frei.
» Ich hatte ja auch schon nachgefragt, aber der TE meldet sich nicht mehr.
---
Wenn die Installation keinen Platz mehr für weitere Drähte hat, dann liegt ein Pfusch vor.
Auch Sparen --- == sparen am falschen Platz -- ist Pfusch.
Entweder ordentlich verlegen, man kommt zum 2. Schalter!!!
... es kann mir keiner erzählen, dass man dort nicht hinhommen kann....
oder eben, wie ich schon sagte -- Die Mauer aufstemmen!
![]()
ok,ok,ok,,,,, außer, der TE will die beiden inneren
Schaltdrähte für andere Schaltanwendung "erweitern".
Das sollte ihm mit meinem Schaltbild nun leichter fallen.
Jedoch::::
Die Schaltmuster ergeben dann kein Wechselschalten,
sondern irgend welche entsprechende logische Schaltspiele.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
