Forum
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller (Elektronik)
Danke für die Antwort. Ein ganzer Neuling bin ich nicht beim Löten, trotzdem arbeite ich mit einem sehr preisgünstigen Lötkolben. Das wird sicherlich ein Problem sein. Interessant wäre z.B. zu wissen, ob die Temperatur des Lötkolbens eine entscheidende Rolle spielt, wenn die Pins die ich auflöten will keinen richtigen halt finden??
Hat vielleicht jemand noch eine Idee, wie ich das direkte anlöten verhindern kann (s. Foto im zweiten Post von mir)? Gibt es vielleicht sowas wie einen universellen Slot, in den ich diesen Controller reinstecken kann und meine Kabel an die Kontaktstellen des Slots anlöten kann??
Vielen Dank für die Antworten und viele Grüße
Gesamter Thread:
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble
, 11.01.2013, 04:21
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - Senpai, 11.01.2013, 21:18
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble
, 11.01.2013, 22:46
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - hws
, 12.01.2013, 12:03
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble
, 13.01.2013, 05:50
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - hws
, 13.01.2013, 17:24
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble
, 14.01.2013, 01:38
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - otti
, 14.01.2013, 12:34
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - otti
, 14.01.2013, 12:34
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble
, 16.01.2013, 07:07
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - PeterGrz
, 16.01.2013, 09:23
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - otti
, 16.01.2013, 20:49
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble
, 17.01.2013, 02:49
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - Steffen, 19.01.2013, 00:31
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tts, 16.01.2013, 18:21
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble
, 17.01.2013, 03:02
