Forum
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller (Elektronik)
» Hat vielleicht noch jemand ein Tipp, auf was ich in solch einem Fall beim Löten achten muss??
Sorry, Löten lernt man nicht mit ein paar Tipps aus dem Forum, sondern durch eigene Übung.
Bei den einfachen Conrad-Bausätzen steht vorn oft eine Anleitung zum sauberen Löten drin. Ansonsten gibts die massenhaft im Netz. Man muss allerdings selbst Löten.
Unsere Lehrlinge kriegen erstmal ein 10x10 Raster aus Silberdrähten, die sie an allen Kreuzungspunkten
sauber verlöten müssen.
Klar, vernünftiger Lötkolben ist Voraussetzung.
Und dann mal mehrere hundert Lötstellen üben.
Danach aollte es gehen.
hws
Gesamter Thread:
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble
, 11.01.2013, 04:21
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - Senpai, 11.01.2013, 21:18
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble
, 11.01.2013, 22:46
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - hws
, 12.01.2013, 12:03
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble
, 13.01.2013, 05:50
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - hws
, 13.01.2013, 17:24
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble
, 14.01.2013, 01:38
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - otti
, 14.01.2013, 12:34
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - otti
, 14.01.2013, 12:34
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble
, 16.01.2013, 07:07
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - PeterGrz
, 16.01.2013, 09:23
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - otti
, 16.01.2013, 20:49
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble
, 17.01.2013, 02:49
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - Steffen, 19.01.2013, 00:31
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tts, 16.01.2013, 18:21
Kontaktabnahme von Steckkarte/Controller - tombubble
, 17.01.2013, 03:02
